Referenten (W/m/d) Für das Referat Ik 4 - Kunst Im - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das **Referat IK 4 - Kunst im Deutschen Bundestag **-**
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Referenten (w/m/d**)

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**
- Analoge und digitale wissenschaftliche Sammlungsverwaltung für den Kunstbestand der Artothek des Deutschen Bundestages:
Einführung und Betreuung einer Kunstdatenbank zur internen Sammlungsverwaltung und externen Sammlungsdarstellung im Intra
- und Internet, Herstellung von Barrierefreiheit der betreffenden Texte, Abbildungen und Informationen, umfassende Information der Öffentlichkeit über den Sammlungsbestand, Betreuung der Homepage, Einführung einheitlicher QR-Code
- und Textsysteme, umfassende Betreuung von internen und externen Leihvorgängen, Ausstellungsvorbereitungen und Verhandlung von Leihverträgen mit externen Partnern
- Wissenschaftliche Betreuung der Artothek des Deutschen Bundestages und Mitarbeit bei deren Erweiterung: Selbstständige Recherchen und Verfassen von publikations
- und ausstellungsfähigen Texten zu Kunstwerken für den Bestand und Neuerwerbungen, selbstständige Recherchen für die Mitglieder des Kunstbeirats und andere Abgeordnete, Führungen zur Kunstsammlung für interne und externe Gäste
- Eigenständige Aushandlung und Betreuung bzw. Durchführung von Rahmenverträgen für Restauratoren und anderen mit der Artothek verbundenen Dienstleistern; dezentrale Vergaben)
- Verhandlung und Beschaffung von Urheber
- und Nutzungsrechten für analoge und digitale Nutzungen

**Wir bieten**
- ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollbeschäftigung** mit der Perspektive auf eine **Verbeamtung** nach Bestehen der tarifrechtlichen Probezeit und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine Einstellung in der **Entgeltgruppe 13 TVöD** oder bei
bestehendem Beamtenverhältnis (BesGr. A 13/A 14 BBesO) oder einem Dauerarbeitsverhältnis in der Funktionsebene des höheren Dienstes (E 13/E 14 TVöD oder vergleichbarer Tarifvertrag) die Möglichkeit der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung bzw. die Übernahme der entsprechenden
tarifrechtlichen Eingruppierung (Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD.)
- zusätzlich Gewährung einer **monatlichen Zulage** für
Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde
- eine **Jahressonderzahlung** für Tarifbeschäftigte zum
Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- flexible Arbeitszeiten und **ortsflexibles Arbeiten**:

- ** 30 Tage Urlaub (im Jahr)**:

- Leistungen der **betrieblichen Altersvorsorge**:

- ** Betriebskindertagesstätte** ohne Sommerschließzeiten
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten** sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines **Jobtickets,** inkl. Arbeitgeberzuschuss

**Ihr Profil**

Sie verfügen **zwingend **über ein mit mindestens der Note "gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister oder vergleichbar) der Fachrichtung Kunstwissenschaften, Kunstgeschichte, Museumskunde oder Museologie.

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt**, wenn Sie
- mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in einer Artothek
- berufspraktische Erfahrungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Barrierefreiheit und Texterarbeitung mit Hilfe von KI-Programmen
- Erfahrungen bei der Verhandlung, Erstellung und Durchführung von Rahmenverträgen; Grundkenntnisse im Vergaberecht

nachweisen können.

**Darüber hinaus werden erwartet**
- Gute Rechtskenntnisse in Urheber
- und Bildrechten für analoge und digitale Nutzungen
- Kenntnisse aktueller kunstpolitischer Debatten
- Kenntnisse für Datenbankprogramme der Kunstverwaltung
- gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, die fachkundige Kunstführungen in englischer Sprache ermöglichen
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- die Bereitschaft, in erforderlichem Umfang Überstunden/Mehrarbeit zu leisten

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.**
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der
wöchentlichen Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen
Erfordernisse im Referat zu berücksichtigen.

**Ihre Bewerbung**

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und **vollständigen** Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) **unter Angabe der Kennziffer**

Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden,
nehmen wir diese unter der folgenden Adresse entgegen:
**Deutscher Bundestag - Referat ZV 1 - Platz der Republik 1 -**
**11011 Berlin**

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (D

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag