Beförderungsdienstposten Sachbearbeiter/in - Suhl, Deutschland - Thüringer Landesverwaltungsamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beförderungsdienstposten Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 600

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs
- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren Einwohnern.

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedensten Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 600 "Schwerbehindertenrecht, Elterngeld, ThürSinnbGG, Rechtsangelegenheiten SER, Bußgeld nach SGB XI" am Dienstort Suhl besetzen wir eine Stelle/einen Beförderungsdienstposten als

**Sachbearbeiter/in.**

**Ihre Kernaufgaben**:

- Bearbeitung von Vorverfahren (Widersprüchen) und Streitverfahren 1. und 2. Instanz im Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie den Gesetzen des Sozialen Entschädigungsrechts (SER) einschließlich Heil
- und Krankenbehandlung,
- Bearbeitung von Widersprüchen nach dem SGB IX,
- Bearbeitung und Zustimmung zu verfahrensrechtlich schwierigen Rücknahmebescheiden gemäß -- 44, 45 SGB X und Änderungsbescheiden gemäß - 48 SGB X,
- Bearbeitung von Eingaben und Petitionen.

**Was wir bieten**:

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,
- bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung von Tarifbeschäftigten nach Entgeltgruppe 9b TV-L,
- Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 11 der Anlage 1 zum Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG) bewertet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung dieses Dienstpostens vorgesehen.

Bei bereits verbeamteten Bewerbern/innen, die über die Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen und sich im Statusamt A 10 befinden, ist nach Ablauf einer Erprobungszeit und Feststellung der Eignung gemäß - 36 Thüringer Laufbahngesetz (ThürLaufbG), sofern diese noch nicht nachgewiesen werden kann, die Beförderung und Einweisung in eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 der Anlage 1 zum ThürBesG beabsichtigt, soweit die dienstrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. In diesem Fall nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe des Dienstpostens zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 11 Anlage 1 zum ThürBesG vorweg.
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- Möglichkeit von Telearbeit nach Prüfung der Voraussetzungen,
- Behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Vortragsveranstaltungen)

**Unsere Anforderungen**:
Zwingend erforderlich ist:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber/innen, die zwingend entweder über die Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen Abschluss des FH-Studienganges "Public Management" (Bachelor) oder eines inhaltlich vergleichbaren Studiengangs oder über den Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II) verfügen.

Wünschenswert ist:
Durch ein/e aktuelle/ Beurteilung/Arbeitszeugnis (soweit vorhanden) nachgewiesene/s überdurchschnittliche/s
- Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses,
- Arbeitseffizienz,
- Problemlösungsorientiertes Arbeiten,
- Selbstständigkeit und Initiative,
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten,
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit,
- Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens,
- Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft,
- Belastbarkeit
- und schriftliches Ausdrucksvermögen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2023 online.

Bitte reichen Sie keine Post
- und E-Mail-Bewerbungen ein. Nutzen Sie ganz bequem unser Bewerbermanagementsystem.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis über den Berufs
- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden).

Bei einer Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe erfolgt grundsätzlich gemäß - 30 Abs. 3 des Thüringer Laufbahngesetzes innerhalb der Probezeit eine Verwendung auf einem zweiten Dienstposten in verschiedenen Verwaltungsebenen. Hierdurch erhält der/die Beamte/in eine intensive Einarbeitung in einem weiteren Aufgabenbereich.

Sofern bereits ein Beamtenverhältnis nach der BesGr. A 11 besteht, wird eine Versetzung zum Thüri

Mehr Jobs von Thüringer Landesverwaltungsamt