Mitarbeiter innen - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Dezernat Facility Management, Abteilung FM.2 - TFM Elektrotechnik, sind die folgenden drei Positionen zu besetzen:
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung

Kennziffer: Tech23209; Start nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung nach E9a TV-L; unbefristet

Das Dezernat Facility Management der Universität Bielefeld ist verantwortlich für den Betrieb einer mittelgroßen Hochschule mit ca Studierenden. Es gliedert sich in die Bereiche Maschinen
- und Versorgungstechnik, und Elektrotechnik, den Bereich Planen und Bauen, eine kaufmännische und eine infrastrukturelle Abteilung sowie den Bereich Projektmanagement und Digitalisierung (PMD). Im Dezernat sind ca. 130 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Der Aufgabenumfang umfasst neben der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen, die klassischen infrastrukturellen Gebäudemanagementaufgaben sowie die begleitende Planung von Bauprojekten, wie auch die eigenständige Durchführung von Instandhaltungs
- und Neubauprojekten. Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.

**Ihre Aufgaben**:

- Programmierung, Parametrierung und Störungsbeseitigungen an Gebäudeautomationseinrichtungen und technischen Sonderanlagen und an der Managementbedienebene
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Elektro-/GA, Leittechnik-Einrichtungen und technischen Sonderanlagen
- Ausführung von Umbau
- und Neubaumaßnahmen im Bereich Elektro und technischen Sonderanlagen, Durchführung von elektrischen Prüfmaßnahmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung FM.2 (bei Bedarf)
- Vertretungseinsatz in der zentralen Leitwarte (bei Bedarf)

***Ihr Profil**:
**Das erwarten wir**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Mess
- und Regelmechaniker*in, Prozessleitelektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in mit dem Nachweis, an elektrischen Anlagen und Betriebsmittel arbeiten zu dürfen
- Programmiererfahrung im Bereich automatisierter Prozessabläufe
- gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktopologie, TCP/IP und IT
- Erfahrungen in der Störungsanalyse und -beseitigung von elektrischen Anlagen und Betriebseinrichtungen
- gute PC- und EDV-Kenntnisse (MS-Office, Programme für elektrotechnische Anwendungen)
- Befähigung zur Wahrnehmung anspruchsvoller Sehaufgaben bei künstlicher Beleuchtung bedingt durch die Einbausituation
- Befähigung zur Ausübung üblicher Elektroinstallationsarbeiten, auch unter Verwendung von Leitern und Gerüsten
- gute fachspezifische Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägtes Funktionsverständnis von technischen Anlagen
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zu gewerkeübergreifendem und serviceorientiertem Handeln
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit elektrische Schaltpläne lesen, verstehen und bearbeiten zu können

***Das wünschen wir uns**:

- mehrjährige Berufserfahrung als Elektrofachkraft
- Erfahrung mit Gebäudeautomationscontrollern der Firmen Siemens und anderer Hersteller
- Kenntnisse zum Themenbereich "BACnet"
- Kenntnisse im Bereich von Bussystemen (z. B. MOD-Bus)

***Unser Angebot**:

- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

***Interessiert?**:
**Kontakt**:

- Dipl.Ing. Holger Reinke


**Anschrift**:

- Universität Bielefeld
- Dezernat Facility Management
- Nadine Weber-Fuhr
- Postfach
Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

null

Mehr Jobs von Universität Bielefeld