Entgelt Nach Entgeltgruppe 10 Tv-l., Bzw. Besoldung - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Abteilung 5.3 Zentrale Beschaffung (Einkauf)** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet **und in***
**Vollzeit (100%) **eine*n

**Sachbearbeiter*in Einkauf (VOB, VGV, UVgO)
Die Abteilung verantwortet die Versorgungssicherheit der Universität in ihrem sehr breiten Bedarf an Waren und
Dienstleistungen im Volumen von ca. 70Mio.€/a. Sie adressiert Lieferanten auch international. Die Einkaufsteams
sind nach Branchen organisiert.

Gesucht wird ein*e Sachbearbeiter*in Einkauf mit erweiterten Kenntnissen im Bereich Bau / VOB/A.

Ihre Aufgaben: - eigenständige Durchführung von Vergabeverfahren nach Vergaberecht (VOB, UVgO und

VgV, EVB-IT),
- Durchführung von Ausschreibungen im Zusammenhang mit (Bau-)Planungen,
- Bearbeitung von Ausschreibungen im Team mit internen Abteilungen, Instituten und

externe Planer*innen und Berater*innen,
- fachliche und vergaberechtliche Beratung unserer internen Kunden bei der Erstellung von

Leistungsbeschreibungen, Wertungskriterien etc.,
- Prüfung von Leistungsbeschreibungen und Vergabeunterlagen, die von externen Planern

erstellt wurden,
- Entwurf von Vertragstexten, Durchsetzung der universitären Interessen gegenüber

unseren Lieferanten z.B. bei Leistungsstörungen,
- Obligo-kontrolle, Erstellung von Auswertungen, Pflege von Online-Shops,
- Mitarbeit bei den vielfältigen Aufgaben der Abteilung, die mit der Beschaffung

einhergehen, so z.B. bei der Datenrecherche, Kontrollaufgaben zu Verträgen,
Berichtswesen, Aktualisierung der Abteilungshomepage etc.,
- Mitarbeit im strategischen Einkauf,
- Einbindung und Information der Abteilungsleitung über relevante Vorgänge im Team

sowie die Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung bei der Organisationsentwicklung
der Abteilung.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bau-, Wirtschafts
- oder Verwal
- tungswissenschaften (ggf. auch ein technisches Studium mit betriebswirtschaftlicher Zu
- satzqualifikation), die Angestelltenprüfung II oder die Befähigung für die Ämtergruppe
des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
(Bachelor) des Landes NRW oder eine gleichwertige Laufbahnbefähigung oder nachge
- wiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
- nachgewiesene, intensive Anwendungskenntnisse in SAP (Modul MM),
- idealerweise Erfahrung in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechtes

(insbesondere VOB),
- Kenntnisse zu EVB-IT-Verträgen sind von Vorteil,
- eine natürliche Neugier, mit der Sie sich gerne Kenntnisse beispielsweise über Produkte,

Dienstleistungen und Branchen aneignen,
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache und geschäftlichen Texten,
- gute Englischkenntnisse,
- eine systematische und präzise Arbeitsweise,
- flexibel und aufgeschlossen gegenüber den vielfältigen Aufgaben der Abteilung,
- eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten,
- service
- und teamorientiert auch unter Zeitdruck.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten und alternierende Telearbeit
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Mög
- lichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TV-L., bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10 Landes
- besoldungsordnung.
Die Einstellung, bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist nur bis zur Vollendung des 42. Lebens
- jahres möglich und nur dann, wenn die geforderte Laufbahnbefähigung vorliegt. Ansonsten erfolgt eine Beschäf
- tigung im Angestelltenverhältnis. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gemäß - 2 Absatz 3 des Neunten Bu
- ches Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni
2001, BGBl. I S. 1046, 1047) in der jeweils geltenden Fassung gleichgestellte behinderte Menschen dürfen auch
eingestellt werden, wenn sie das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz b

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn