Sachbearbeiter Bauordnungsrecht Mit - Michendorf, Deutschland - Gemeinde Michendorf

Gemeinde Michendorf
Gemeinde Michendorf
Geprüftes Unternehmen
Michendorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens
- und liebenswerte Gemeinde mit rund Einwohnern und befindet sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins. Michendorf ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Die inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen gelegene Gemeinde wächst stetig. Wohnungen, Kitas, Schulen, das Ortszentrum "Apfelmitte" und die Infrastruktur werden weiter ausgebaut. Viele Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln. Rund 1.100 Kinder werden derzeit in unseren 10 Krippen, Kitas und Horten betreut.

Neue und spannende Aufgaben erwarten unsere sich entwickelnde Gemeinde, so dass auch unser Gemeinde-Team weiterwächst.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich

Bauordnungsrecht mit Projektassistenz

Sie sind motiviert, haben eine gute Arbeitsstruktur und möchten sich in der Gemeindeverwaltung einbringen - dann sind Sie bei uns richtig

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit 39 Wochenstunden
Beginn: ab sofort
Beschäftigungsdauer: unbefristetes Arbeitsverhältnis
Entgeltgruppe: 8 TVöD-VKA
Bewerbungsfrist: 3. Juni 2024

Das könnten Ihre künftigen Aufgaben sein:

- Sie bearbeiten Bauvoranfragen und Bauanträge.
- Sie beraten Bauherren und Planungsbüros.
- Sie führen Zustandsbesichtigungen, Bauabnahmen, Kontrollen und Prüfungen durch.
- Sie bearbeiten Erlaubnisverfahren zur Herstellung von Zufahrten und Zugängen.
- Sie bearbeiten die Anträge auf Aufgrabungen / Schachtungen unter Anleitung der Projektleiter Bau.
- Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und die Organisation von Dokumenten für das Projektmanagement, wie Pläne, Verträge und Genehmigungen.
- Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben und unterstützen das Projektteam bei der Erstellung von Dokumenten.
- Sie unterstützen die Projekt
- und Bauleitplanung in der Projektabwicklung.
- Sie prüfen Eingangsrechnungen und begleiten die Budgetplanung und Kontrolle.

Das wünschen wir uns:

- einschlägige Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Bereich sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder alternativ eine Ausbildung als Justizfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann der Grundstücks
- und Wohnungswirtschaft (m/w/d),
- Kenntnisse im Bauordnungs
- und Bauplanungsrecht (BauGB, BbgBO etc.),
- gutes Kommunikations-, Überzeugungs
- und Verhandlungsgeschick,
- sehr gute Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie eine sichere und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Führerschein Klasse B, sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software.

Das bieten wir Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement, Homeoffice
- und Gleitzeitregelungen,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
- attraktive Mobilitätsangebote, wie Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing sowie Betriebssport,
- tarifrechtliche Sonderzahlungen, Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- qualifizierte Personalentwicklung,
- moderne Arbeitsplatzausstattung (die Gemeinde zieht in diesem Jahr in ein neues Rathaus, deren Räume derzeit gebaut und gestaltet werden).

Sie möchten Teil unseres Teams werden?
- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.

Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Merkel, Fachbereichsleitung Bauen, Telefon 033205/598‐39 und Frau Teubner, Teamleitung Planen, Telefon 033205/598-44, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie

Ergänzende Hinweise

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden. Datenschutz

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung

Mehr Jobs von Gemeinde Michendorf