Praktikum/Praxissemester im Bereich Manufacturing Engineering - Freiburg im Breisgau, Deutschland - Stryker

    Stryker background
    Ganztags
    Beschreibung

    Unser Angebot für Dich

  • Du unterstützt unsere Ingenieure in der Abteilung Manufacturing Engineering bei der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen (z.B. spannende Prozesse der Navigationsproduktsysteme und Instrumentenfertigung) und gewinnst somit umfassende Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche.
  • Du führst selbstständig Recherchen zu neuen Fertigungsmethoden wie auch Prozessanalysen, Versuche und Tests rund um unsere Produkte durch und trägst somit zur Ablaufoptimierung unserer Fertigungsprozesse bei.
  • Dabei bist Du für die Produkt- und Prozessänderungsanträge sowie für Korrekturmaßnahmen mitverantwortlich und arbeitest eng mit unseren entwicklungs- und prozessnahen Ingenieurteams und der Fertigung zusammen.
  • Du erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit Deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
  • Das zeichnet Dich aus

  • Du studierst Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben.
  • Deine strukturierte, eigenständige und genaue Arbeitsweise befähigt Dich, erfolgreich in unserem dynamischen Team zu agieren.
  • Dein ausgeprägtes Interesse für fertigungstechnische Fragestellungen motiviert Dich, sich mit komplexen Sachverhalten im Bereich Optimierungsprozesse auseinanderzusetzen.
  • Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik oder Prozessvalidierung sammeln.
  • Dein sicherer Umgang mit MS Office und Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
  • Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

    Dauer: 6 Monate
    Start: ab August 2024

    Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte beachte im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt "Lebenslauf" direkt alle Anhänge hochzuladen.

    Kontakt
    Bei Fragen steht dir Frau Valentina Kostic unter zur Verfügung.