Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Mannheim, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Mannheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) für das Projekt Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften (KODAQS)**:
**GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim**:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum ** **für den Standort** Mannheim **in der Abteilung** Survey Design and Methodology (SDM), Team Survey Operations** für das drittmittelfinanzierte Projekt** Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften (KODAQS) **eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in)**
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 75%, befristet bis zum

Mit dem vom BMBF geförderten Projekt KODAQS wird GESIS gemeinsam mit der Universität Mannheim und LMU München ein Datenkompetenzzentrum für die Sozialwissenschaften schaffen, das Forschenden die nötigen Fähigkeiten zur Beurteilung, Bearbeitung und Analyse sozialwissenschaftlicher Daten auf vielfältige Weise vermittelt. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung **Survey Design and Methodology (SDM)** angesiedelt, die durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik verfügt.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Unterstützung bei Entwicklung einer Indikatorik zur Bestimmung der Datenqualität von Umfragedaten und mit Umfragen verknüpften Daten
- Unterstützung bei der Entwicklung von Kursen im Bereich Qualität von sozialwissenschatflichen Daten mit innovativen Lernangeboten
- Eigene Forschung zur Indikatorik von Datenqualität von Umfragedaten und verknüpften Daten
- Unterstützung der Leitung des Kompentenzzentrums
- Wissenschaftskommunikation der Projektergebnisse (Konferenzen, Blogs etc.)

**Ihr Profil**:

- Sehr guter Masterabschluss in Soziologie, Psychologie oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Fach
- Sehr gute Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik
- Fundierte Kenntnisse in einem Statistikprogramm (z.B., R, Python)
- Promotionsintresse im Rahmen des Projekts
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten**:

- Interdisziplinäres Projektteam an drei Standorten (Mannheim, Köln und München) mit direkter Kooperation mit der Universität Mannheim und der LMU München
- Sehr gute wissenschaftliche Vernetzungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
- Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Dr. Henning Silber per E-Mail und bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Kennziffer lautet**:SDM-155.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft