Technische Bürosachbearbeiterin - Duesseldorf, Deutschland - Eisenbahn-Bundesamt

Eisenbahn-Bundesamt
Eisenbahn-Bundesamt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 20 Minuten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA) **sucht für den Sachbereich 4 der Außenstellen Essen oder Köln, **unbefristet**, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Technische Bürosachbearbeiterin / Technischen Bürosachbearbeiter (m/w/d) als Wagenmeisterin / Wagenmeister (m/w/d) für die Gefahrgutkontrolle**:
Der Dienstort ist wahlweise Essen oder Köln.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Bewerbungsfrist 19. März 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Köln

PLZ: 50733

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Durchführung der behördlichen Gefahrgutkontrollen gemäß - 9 des Gesetzes über die Beförderung gefährlicher Güter i.V.m. Abschnitt 1.8.1 RID im Außendienst
- Technische Fahrzeugüberwachung im Außendienst
- Ermessensentscheidungen treffen und andere Mitarbeiter anleiten

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Technischer Berufsabschluss vorzugsweise im metallverarbeitenden Bereich und zusätzliche Funktionsausbildung zur Wagenmeisterin / zum Wagenmeister Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Dienst in der Bundesverwaltung

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse in der Wagen
- und Tanktechnik
- Kenntnisse im Gefahrgutrecht
- Erfahrungen in Kontroll
- und Überwachungsfunktionen bei Beförderern von Vorteil
- Kenntnisse in der Anwendung des Verwaltungsrechts von Vorteil
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit Firmen und staatlichen Stellen
- Kompetentes Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Gewandtheit in Wort und Schrift
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse (Windows, Word, EXCEL, Datenbanksysteme)
- Betriebsdiensttauglichkeit ist erforderlich (G 25) sowie die Tauglichkeit (G 41) für Arbeiten mit Absturzgefahr (Prüfung durch Arbeitgeber)
- Bereitschaft zu Dienstreisen mit gelegentlichen Übernachtungen außerhalb des Wohnortes sowie zur Verrichtung von Dienst auch zu ungünstigen Zeiten (gelegentlicher Nachtdienst)
- Fließende Deutschkenntnisse für einen sicheren schriftlichen und mündlichen Umgang
- Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich. Das Führen eines Dienstfahrzeuges ist erforderlich
- Bereitschaft zu einer Ausbildung an einem anderen Standort (etwa 2 Monate)

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des mittleren technischen Dienstes der BesGr A 8 und A 9 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 9m BBesO bzw. E 9a TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

**Besondere Hinweise**:
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort** "Bewerbung mittels Referenzcode"** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache **(Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähi

Mehr Jobs von Eisenbahn-Bundesamt