Studentische Hilfskraft - Duesseldorf, Deutschland - Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel (Leiter: Univ.Prof. Dr. Michael Roden)**

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.

Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.

Das Institut für klinische Diabetologie (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel, sucht **zum nächstmöglichen Termin** eine

**Studentische Hilfskraft (m/w/div.)**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Unterstützung bei der Betreuung einer Studie mit metabolischen Untersuchungen bei Personen vor und nach einer gewichtsreduzierenden Operation (BARIA-DDZ Studie).

Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Unterstützung bei der Studiendaten-Dokumentation und elektronischen Dateneingabe sowie der praktischen Unterstützung von zellulären Experimenten.

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Freundliches und empathisches Auftreten sowie Teamfähigkeit.

Sorgfältiges Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Freundlichkeit, Verlässlichkeit.

Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Outlook.

Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Grundkenntnisse in englischer Sprache.

Arbeitszeit: 7 Std/wöchentlich hauptsächlich in den Nachmittags
- und den frühen Abendstunden bei weitgehend

flexibler Arbeitszeit. Für den zellexperimentellen Part tagsüber in Absprache mit dem/der Studienleiter: in.

**Wir bieten Ihnen**:

- Sorgfältige Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich; Erlernen von Methoden der Stoffwechselforschung und einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten, engagierten Team

Die Stelle ist zunächst **befristet bis ** zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Richtlinien der Tarifkommission der Länder (TdL) über die Arbeitsbedingungen der studentischen Hilfskräfte.

Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)