Referent Für Die Implementierung Der - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent für die Implementierung der saarländischen Strategie für Integration und Teilhabe (m/w/d)

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 13 - TV-L E 13 /**Teilzeit / Vollzeit**
- beides möglich**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**
- Politikwissenschaft, Politologie
- Sozialwissenschaften, Soziologie**Behörde**
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit - Saarland**Arbeitsort**
- Franz-Josef-Röder-Straße 23
Saarbrücken**Stellenausschreibung**

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen

und Gesundheit ist im

**Referat C 3**

Integration, Demokratieförderung, Extremismusprävention
- die Funktion

**Referent für die Implementierung der saarländischen Strategie für Integration und Teilhabe (m/w/d)**

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für zwei Jahre zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben
- Implementierung der interministeriellen Arbeitsgruppe zur Koordinierung und Steuerung der Integrations
- und Teilhabepolitik, organisatorische sowie inhaltliche Vor
- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Einrichtung des Landesrats für Integration und Teilhabe, organisatorische sowie inhaltliche Vor
- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Erarbeitung und Umsetzung der saarländischen Integrations
- und Teilhabestrategie
- Erarbeitung der Grundlagen für einen Referentenentwurf zum Integrations-, Partizipations
- und Teilhabegesetz Saarland
- Wissenschaftliche Aufarbeitung und Auswertung integrationspolitischer Entwicklungen und parlamentarischer Vorgänge
- Veranstaltungsorganisation und -durchführung sowie Dokumentation von Veranstaltungen, Seminaren und Sitzungen.

Ihre Qualifikation

Benötigte Kenntnisse:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) in den Studienbereichen Sozial
- oder Politikwissenschaften
- Berufserfahrung in der Integrationspolitik sowie angrenzenden Politikbereichen (z. B. Inklusionspolitik) und insbesondere Kenntnisse des integrationspolitischen Geschehens im Saarland
- Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung (z. B. teilnehmende Beobachtung, Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung)
- Moderationskompetenz und die Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zuwendungs
- und Haushaltsrecht
- Erfahrungen im Bereich der Netzwerk-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Erfahrungen im Projektmanagement.

Von Vorteil sind:

- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen
- juristische Kenntnisse im Sozial
- und Aufenthaltsrecht
- sicherer und freundlicher Umgang in der persönlichen und schriftlichen Kommunikation
- eine strukturierte, eigenverantwortliche, engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsvermögen
- Interesse für die nationale und europäische Migrationspolitik sowie asyl-, migrations
- und sozialpolitische Veränderungen im Querschnittsthema Integration, inkl. arbeitsmarktintegrativer Themen (z. B. "Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten).

Kurzvorstellung des Arbeitgebers

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)

Kurzvorstellung des Ressorts
- Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung
- Jobticket (Kostenbeteiligung).

**Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen**

bis spätestens über die Angebots-ID:

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralst

Mehr Jobs von Land Saarland