Werkstudent Lieferantenmanagement Im Zentraleinkauf - Karlsruhe, Deutschland - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Ort:

- Karlsruhe, Stuttgart
- Referenznummer:

- X F-EMP W
- Vollzeit/Teilzeit:

- Teilzeit
- Über das Unternehmen
- Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
- Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18;
- € brutto im Masterstudium
- Vielfältige Aufgaben
Als Werkstudent in unserem Zentraleinkauf wirst Du eine wichtige Rolle in der Optimierung unserer Lieferantenprozesse durch innovative IT-Lösungen spielen. Du gewinnst praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld und leistest einen direkten Beitrag zur Entwicklung und Verbesserung unserer Lieferantenbeziehungen.
- Onboarding von Lieferanten: Unterstütze aktiv das Integrieren neuer und bestehender Lieferanten in unser modernes Lieferantenportal.
- Datenmanagement im Lieferantenkontext: Führe Internetrecherchen durch und kommuniziere direkt mit unseren Lieferanten zur Bereinigung der Lieferantenstammdaten.
- Systemintegration: Arbeite an der Synchronisierung von Daten zwischen SAP und IVALUA, um die Effizienz im Lieferantenmanagement zu steigern.
- Schulung und Support: Schulung von Lieferanten und internen Teams im Umgang mit unserem neuen System.
- Praktische Anwendung und Problemlösung: Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben in SAP und IVALUA sowie systematische Behebung von System
- und Bedienungsfehlern.
- Dokumentationserstellung und -management: Erstellung von Benutzerhandbüchern, Klickanleitungen und Vorlagen zur Unterstützung des Lieferantenmanagements.
- Kommunikation und Kooperation: Unterstützung der Kommunikation mit Lieferanten und Kollegen auf verschiedenen Ebenen.
- Überzeugendes Profil
- Studienrichtung: Du studierst im Bereich Logistik, Supply-Chain-Management, IT-Systeme oder einem verwandten Studiengang.
- Kommunikationsstärke: Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz auf verschiedenen Ebenen, ein sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen.
- Analytische Fähigkeiten: Du besitzt starke analytische Fähigkeiten, besonders im Hinblick auf Datenbereinigung und Fehleranalyse.
- Selbstständigkeit und Teamgeist: Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und bist begeistert, Teil eines Teams zu sein, das die digitale Transformation im Zentraleinkauf der EnBW aktiv mitgestaltet.
- Arbeitszeit: Für 6 Monate arbeitest Du flexible für bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters und nach Absprache bis zu 48 Stunden pro Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
- Über den Bereich
Im Zentraleinkauf der EnBW - Energie Baden-Württemberg AG, einem führenden Unternehmen im Energiebereich, bieten wir eine spannende Werkstudentenposition an. Wir befinden uns in einer dynamischen Phase der Stabilisierung unseres neuen Einkaufssystems und suchen nach motivierten Studierenden, die Teil dieser spannenden Entwicklung sein möchten.

Was wir bieten:

Eine flexible Arbeitsumgebung in einem renommierten Energiekonzern, die ideale Kombination aus Theorie und Praxis, sowie die Möglichkeit, an der Spitze des Wandels im Bereich Lieferantenmanagement zu stehen. Entdecke Deine Perspektiven bei der EnBW und werde Teil eines Teams, das Innovation und Effizienz im Management von Lieferantenbeziehungen vorantreibt.

Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. In der Regel einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von EnBW Energie Baden-Württemberg AG