Sporttherapeut in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Landeskrankenhaus (AöR)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Klinik Nette-Gut
- Weißenthurm
- Vollzeit
- Kennziffer: 3711

**Bewegen Sie was**:

- Die **Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie** in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Die **Sporttherapie** in der Klinik Nette-Gut versteht sich als fester Bestandteil einer multiprofessionellen Behandlung. Die Sporttherapie mit ihrem handlungsorientierten Ansatz motiviert die Patient:innen zur körperlichen Aktivität und fördert den Beziehungsaufbau. Sie stellt ein geeignetes Lernfeld dar, um alternative Handlungsmuster zu erwerben, Kompetenzen zu entwickeln und Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Mit einem vielfältigen sporttherapeutischen Angebot in der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Bereiche sportlicher Aktivität abgedeckt sind.

**Ihre Aufgaben**:

- **Individuelle Förderung durch Bewegung**: Implementieren Sie sport
- und bewegungstherapeutische Maßnahmen, die auf die persönlichen Ressourcen und definierten Therapieziele unserer Patient:innen zugeschnitten sind. Erstellen Sie aussagekräftige, zielorientierte Dokumentationen, um den Therapiefortschritt nachvollziehbar zu machen.
- **Gestaltung therapeutischer Einheiten**: Planen und konzipieren Sie innovative Behandlungseinheiten in der Sporttherapie und führen Sie diese durch.
- **Entwicklung innovativer Angebote**:Bringen Sie sich aktiv in die Entwicklung neuer Behandlungsangebote ein und gestalten Sie unser therapeutisches Programm mit. Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen sind gefragt, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere spezielle Patient:innengruppe zu schaffen.

**Ihr Profil**:

- **Fachliche Qualifikation**: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sportlehrer*in, Dipl.Sportwissenschaftler*in (Bachelor oder Master), idealerweise mit einem Studienschwerpunkt in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Sport-/Gymnastiklehrer*in, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im pflegerischen Bereich.
- **Resilienz und Engagement**:Ihre Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen Sie aus und ermöglichen es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren.
- **Teamgeist und Dienstleistungsorientierung**:Sie sind ein/e Teamplayer*in, der Wert auf Kooperation legt und stets dienstleistungsorientiert handelt.
- **Selbstständigkeit und Kreativität**: Sie arbeiten eigenständig, bringen kreative Lösungen ein und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.
- **Technische Kompetenz**: Gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab und ermöglichen eine effiziente Arbeitsweise.

**Wir bieten Ihnen**:

- **Sicherheit**: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst.
- **Unterstützung durch ein engagiertes Team**: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- **Gehalt**:Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- **Altersvorsorge**: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
- **Work-Life-Balance**:Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- **Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen**: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- **Corporate Benefits**:Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- **Mittagspause und mehr**: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios)

**Ihre Bewerbung**:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

**Ihr Ansprechpartner**:

- Guido Bodenheim
- Leiter der stationsübergreifenden Therapien
/

Mehr Jobs von Landeskrankenhaus (AöR)