Stellvertretende Ambulanzleitung - Dortmund, Deutschland - Klinikum Dortmund gGmbH

Klinikum Dortmund gGmbH
Klinikum Dortmund gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über Patientinnen und Patienten, davon rd stationär.

Für die Ambulanz der Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung eine

**stellvertretende Ambulanzleitung (w/i/m)**:
**Wir bieten Ihnen**:

- Ein vielfältiges Spektrum an komplexen diagnostischen Verfahren und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten
- Ein motiviertes, nach aktuellen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen arbeitendes Team zur Versorgung der pflegerisch und medizinisch anspruchsvollen Patienten im Ambulanzbereich
- Moderne Kommunikations
- und Informationswege
- Die Hospitationsmöglichkeit im Rahmen der Bewerbung
- Geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden und Feiertage
- Förderung von Fort
- und Weiterbildungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Entgeltumwandlung
- Vergünstigtes VRR-Ticket
- Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

**Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind**:

- Begleitung der verschiedenen Sprechstunden
- Assistenz bei Untersuchungen
- Dokumentation der relevanten Daten
- Mitwirkung beim Aufbau des Brustzentrums
- Abrechnungswesen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe:

- Gesundheits
- und Krankenpflege
- Gesundheits
- und Kinderkrankenpflege
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz sowie positive Ausstrahlung im Umgang mit anderen Menschen
- Berufserfahrung im gynäkologischen Bereich sowie in der Ambulanztätigkeit wäre wünschenswert
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station / eines Funktionsbereiches bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Erste Leitungserfahrungen wären wünschenswert
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Die Fähigkeit, sich in das bestehende Team zu integrieren
- Die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Umsetzung des Unternehmenskodex
- EDV Kenntnisse

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte die Pflegedienstleitung, Frau D. Mädler, unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.