Tarifbeschäftigte/r Digitalisierung Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht **ab sofort, unbefristet,**

**Tarifbeschäftigte/r Digitalisierung und eGovernment (m/w/d)**:
**Kennziffer: SenMVKU 69/2024**
***
**Entgeltgruppe: E11 TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit***:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Begleitung der Entwicklung von Projekten im Bereich E-Government und Digitalisierung; Aufgreifen und Erkennen von innovativen Ideen und Umsetzung in Vorhaben und Projekten
- Entwicklung, Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von eGov-Projekten im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Umsetzung; ggf. auch als Teilprojektleitung; Festlegung von Herangehensweisen und Zielen sowie Erkennen von Hürden als auch die Präsentation von Lösungsvorschlägen
- Geschäftsprozessmanagement (GPM)-Beratung und Prozesserhebung (Dokumentation, Analyse, Optimierung) in Projekten: insbesondere das Erkennen von Synergieeffekten für die gesamte SenMVKU und das Aufzeigen von Lösungsvorschlägen; Zusammenarbeit mit den Tandem-Bezirken im Rahmen der im Politikfeld zugewiesenen Aufgaben. Im Rahmen der Optimierung wird neue Software geprüft und eingeführt, die zu begleiten ist.

Weitere Aufgaben:

- Umsetzung von Gemeinschaftsaufgaben, insbesondere Open Data und digitale Barrierefreiheit
- Vorbereitung von Stellungnahmen; insbesondere Prüfung, Fortschreibung und Anpassung z. B. der Jahresberichte oder Digitalisierungsprojekte

Sonderaufgaben:

- nach Weisung der Leitung (u. a. Zuarbeit für Sitzungen, Entwicklung und Fortschreibung von Arbeitsmaterialien als Unterstützungsangebot

für Projektleitungen/Führungskräfte)
- Durchführung von Anforderungsworkshops
- Steuerung von externen Dienstleistern
- Teilnahme an Landesgremien und Gremien zur politischen Willensbildung

**Sie haben...**:

- **Für Tarifbeschäftigte**:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) in Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswirtschaft mit tiefgehenden IT-Kenntnissen oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechender Sicherstellung tiefgreifender IT-Grundlagen bzw. vergleichbare Kompetenzen aufgrund in der Praxis erworbener Erfahrungen.
- **Für Berufserfahrene ohne Studienabschluss**:
Einschlägige IT-Berufserfahrung > 3 Jahre im Bereich der IT- Infrastruktur, Prozessberatung, Anforderungsanalyse, Softwareerstellung oder Gremienarbeit

**Darüber hinaus sind**:

- einschlägige Berufserfahrungen erwünscht,
- hohe IT-Affinität erforderlich,
- hohes Verständnis für Prozessabläufe erforderlich,
- Erfahrungen in der Bearbeitung/Durchführung von Projekten erwünscht,
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Aufgaben im Prozess der digitalen Transformation erwünscht; unter Beachtung des Faktors Mensch im agilen Prozess,
- Interesse an der Befassung mit neuen technologischen Entwicklungen und digitalen Trends erwünscht.

**Wir bieten...**:

- **eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie***
- **flexible Arbeitszeitmodelle **(u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) sowie alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung
- betriebliche **Sport
- und Gesundheitsangebote**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein **gutes Betriebsklima**
- einen **sicheren Arbeitsplatz **im öffentlichen Dienst
- eine monatliche **Hauptstadtzulage**

**Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind**
**als Anlage unter "weitere Informationen" dem beigefügten**
**Anforderungsprofil zu entnehmen.**

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**:
bei fachlichen Fragen: Frau Scharries, Z eGov 1, Tel.: bei Fragen zum Bewerbungs
- und Auswahlprozess: Herr Kaminski, Z P 32, Tel.:

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Sie finden sich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum**: ** Die Bewerbung ist unter dern Angabe der Kennzahl **SenMVKU 69/2024** folgendes beizufügen: - die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich - ein aktuelles Arbeitszeugnis/eine aktuelle dienstliche Beurteilun

Mehr Jobs von Land Berlin