Testkoordinator in - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme in unserer Zentrale am Standort Frankfurt am Main oder Düsseldorf eine*n Testkoordinator*in
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung.

Mit den TARGET Services (T2, T2S, ECMS und TIPS) stellt das Eurosystem dem Finanzsektor bedeutende Zahlungsverkehrs
- und Wertpapierabwicklungssysteme zur Verfügung. In Kooperation mit anderen Notenbanken des Eurosystems arbeiten wir an der kontinuierlichen Anpassung und Weiterentwicklung dieser Systeme.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie koordinieren die Testaktivitäten der Testteams der 4CB (Deutsche Bundesbank, Banque de France, Banco de España und Banca d'Italia).
- Hierzu prüfen und überarbeiten Sie Teststrategien und Testkonzepte, steuern und koordinieren die Beiträge aus den funktionalen Testteams und überwachen den Testfortschritt und das Reporting.
- Auch die Planung, Vorbereitung und Durchführung von systemübergreifenden Tests gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind außerdem verantwortlich für das 4CB-übergreifende Testmanagementtool.
- Bei Ihrer Arbeit stehen Sie in intensivem Austausch mit den 4CB-Testteams, den zuständigen Stellen im Haus und den Marktteilnehmern und vertreten die Interessen der Bundesbank in europäischen Arbeitsgruppen und Gremien.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Gruppenleitung bei Fach-, Organisations
- und Personalthemen.

**Ihr Profil**:

- Akkreditierter Bachelor
- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik oder einer anderen für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung
- Gute Kenntnisse des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung im Eurosystem (insbesondere der TARGET-Services T2/T2S sowie des funktionalen Aufbaus und der Testerfordernisse)
- Sehr gute Kenntnisse im Prozess-, Test
- und Qualitätsmanagement sowie deren Standardtools
- Gute Kenntnisse der Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint), Kenntnisse von Jira, VBA, XML bzw. ISO20022 sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen ins europäische Ausland
- Eigenständigkeit; Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft; Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld; analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank nach innen und außen
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Neben spannenden Aufgaben in einem europäischen Umfeld bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung, ein kostenloses Jobticket, Homeoffice-Möglichkeiten, eine zeitgemäße IT-Ausstattung sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen sind Frau Katrin Schneider, Telefon , und Herr Gunnar Dickfeld, Telefon

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15. Mai 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0405_02.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank