Professur Für Controlling Und Management - Stuttgart, Deutschland - Hochschule der Medien

Hochschule der Medien
Hochschule der Medien
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) bildet Medienspezialisten für Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors aus. In rund 30 Bachelor
- und Masterstudiengängen bieten wir derzeit über 5.500 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten. In der Fakultät Electronic Media ist im Bachelor-Studiengang Medienwirtschaft folgende Professur zu besetzen:
Professur für Controlling und Management Accounting
Ab Sommersemester 2023
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS222320P

Der Studiengang Medienwirtschaft sucht eine kompetente Persönlichkeit im Bereich Controlling und Management Accounting sowie generell für den Bereich der kennzahlenorientierten Unternehmenssteuerung.

Als Stelleninhaber/in vertreten Sie das Gebiet sowohl in Lehrveranstaltungen im Bachelor und Master, als auch in der angewandten Forschung. Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, eine wirtschaftswissenschaftliche Promotion sowie fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Controlling und im Feld der kennzahlenorientierten Unternehmenssteuerung mit entsprechender Budget
- und/oder Führungserfahrung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem anwendungsorientierten Kompetenzprofil.

Der Studiengang Medienwirtschaft agiert zunehmend in einer medial geprägten und von Digitalisierung und Daten getriebenen Landschaft. Diesem Aspekt soll diese Professur ebenfalls Rechnung tragen. Wünschenswert wäre daher ein vertieftes Verständnis für die Implikationen wirtschaftlicher und technischer Entwicklungen für Medienunternehmen (zum Beispiel bei Verlagen oder integrierten Medienkonzernen) und Medienmärkte - zumindest aber wird die Bereitschaft erwartet, sich in diese mit Hinblick auf Controlling-Herausforderungen einzuarbeiten. Ein beruflicher Background im Dienstleistungs¬sektor ist daher von Vorteil.

Die ausgeschriebene Professur soll unter anderem folgende Lehrgebiete in ihrer gesamten Breite theoretisch fundiert und praxisnah vertreten:

- Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Kostenmanagement
- Führungsorientiertes Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Controlling (auf Bachelor
- und auf Masterniveau)

Diese Lehrgebiete können im Sinne des ständigen Qualitätsmanagements an zukünftige Anforderungen angepasst werden.

Neben der Vertretung und Weiterentwicklung der skizzierten Themen in der Lehre wird ein hohes Engagement in der Betreuung von Praxis-, Forschungs
- und Transfer-projekten der HdM in diesem Bereich erwartet.

Zusätzlich zur Promotion wäre es wünschenswert, wenn Sie einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen könnten und Interesse an Wissenschaft und angewandter Forschung hätten.

Wir erwarten ein hohes Maß an Teamfähigkeit, da wir im Studiengang gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen am Forschungsprofil sowie der Internationalisierung des Studiengangs arbeiten. Vor dem Hintergrund von Projektarbeiten sollten die/der zukünftige Stelleninhaber/in in ihrer/seiner Branche ausgezeichnet vernetzt sein. Die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache in Minor
- Programmen oder Shortterm-Programmen abzuhalten, Grundlagenveranstaltungen durchzuführen und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule werden vorausgesetzt.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Studiendekan Herr Prof. Dr. Uwe Eisenbeis per E-Mail unter gerne zur Verfügung.

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in Leitungsfunktionen, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gern an die Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Verena Spillner per E-Mail unter wenden. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Probe. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wird in Aussicht gestellt. Die Bewerber/innen müssen die Voraussetzungen des - 47 LHG Baden-Württemberg erfüllen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Diese sollte ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter erfolgen und bis zum bei uns sein.

Mehr Jobs von Hochschule der Medien