Stellvertretende Leitung Kita Brake - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellvertretende Leitung KiTa Brake**:
**Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: S 9 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: zunächst befristet bis zum
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist:

**Aufgabenbereich**:

- In der KiTa Brake ist
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** die Stelle der stellvertretenden Leitung mit 39 Stunden wöchentlich zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum befristet. Eine mögliche Weiterbeschäftigung richtet sich nach der Elternzeit der Stelleninhaberin. Nach Ablauf der Befristung ist eine Übernahme auf einer unbefristeten Fachkraftstelle in der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen.
In der Einrichtung werden 54 Kinder in drei Gruppen betreut. Jeder Gruppentyp ist einmal vertreten. Das Team der Einrichtung besteht aus neun Fach
- und zwei Ergänzungskräften. Die Einrichtung wird von Frau Silvia Faydaci geleitet.
Den architektonischen Mittelpunkt der KiTa Brake bildet die fünfeckige große Eingangshalle, die vielfältig genutzt wird. Die drei Gruppenräume sind mit jeweils einem Nebenraum um die Halle herum angeordnet. Die Gruppen des Typs I und II verfügen zudem jeweils über einen separaten Schlafraum. Ebenfalls um die Halle herum angeordnet sind die Turnhalle, das Malatelier und der Werkraum. Die sechseckigen Gruppenräume und die Turnhalle besitzen eine Zeltdachkonstruktion und sind mit Parkettboden ausgelegt. Dies sorgt für eine besondere Raumatmosphäre.
Die KiTa grenzt an ein Waldstück und liegt ruhig am Ende einer Sackgasse. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkanlagen, Spielplätze und die Grundschule Brake, in der ein Raum für die Arbeit mit den Vorschulkindern genutzt werden kann.
Der Bildungsbereich "Naturbegegnung" ist ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit. Dieser bietet sich durch die Lage, aber auch das Außengelände an. Hier wachsen viele verschiedene (Obst-)bäume und auch heimische Tiere, wie z. B. Hasen und Eichhörnchen lassen sich oft beobachten. Das Außengelände besitzt zudem einen abgetrennten U3-Bereich für die Kinder des Gruppentyps II, eine räumliche Rückzugsmöglichkeit für die Kinder des Gruppentyps I und einen kleinen Fußballplatz.
Im Rahmen des Projekts "(Vor-)Lesen macht stark" ist eine Lesepatin wöchentlich in der Einrichtung tätig. Über den Förderverein der KiTa wird die musikalische Früherziehung, die wöchentlich stattfindet, finanziert.
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE bewertet.

**Anforderungen**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- Nachweis der nach dem KiBiz NRW geforderten beruflichen Qualifikation:

- staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilpädagogik oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilerziehungspflege oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik mit einem Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung)
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als Fachkraft in einer KiTa nach Abschluss der Ausbildung

**Das sind Ihre weiteren Kompetenzen**
- Interesse und fachliche Kompetenzen für das Aufgabenfeld einer Leitung
- Bestenfalls Erfahrung als Stellvertretung bzw. einige Jahre Erfahrung als Gruppenleitung und in der derzeitigen Stelle bereits übergeordnete Aufgaben übernommen haben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen der Unfallkasse (für Sicherheitsbeauftragte) und an Fortbildungen der Stadt "Führungskräfte-Training"
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft, Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit dem Anwendungsprogramm MS-Office

**Kontakt**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "
**Karriere bei der Stadt**" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte vor dem Bewerbungsgespräch Kontakt zu Frau Faydaci, der KiTa-Leitung auf (Tel.: 0521/ und vereinbaren Sie einen Besuchs
- und Informationstermin.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Wrobel, Tel.: 0521/51-

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld