Betriebswirt/-in (M/w/d) - Iserlohn, Deutschland - DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hauptverwaltung Iserlohn | Westfalenstraße 77-79 | 58636 Iserlohn

Betriebswirt/-in (m/w/d)
Das duale Studium ist eine Kombination eines Präsenzstudiums an der FOM und einer Ausbildung im Unternehmen.

**Ausbildungsinhalte**:
1. Ausbildungsabschnitt
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau mit begleitendem Besuch der Berufsschule und der FOM in Hagen. Nach 1 1/2 Jahren Prüfung vor der Industrie
- und Handelskammer in Hagen zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau.

2. Ausbildungsabschnitt
Ausbildung in drei Schwerpunktbereichen (u.a. Mitarbeit an Projekten z.B. in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen und Einkauf) mit begleitendem Besuch der FOM in Hagen und Erstellung der Bachelor Thesis zum Bachelor of Arts.

**Studiuminhalte**:
U.a. BWL, VWL, Personalmanagement, Effizienz
- und Arbeitstechniken, Rechnungswesen, Marketing, Finanzierung und Investition, Methodenkompetenz, Unternehmensorganisation und Informationsmanagement.

**Ausbildungsdauer**: ca. 3,5 Jahre

**Abschluss**: Bachelor of Arts

**Voraussetzung**: überdurchschnittliches Abitur

**Ausbildungsort**: Iserlohn

**Berufsschule**: findet im Studienzentrum in Hagen statt

**Hochschule**: FOM School of Dual Studies

**Studiengang**: Bachelor of Arts
Wirtschaft und Management
Vertiefung General Management

**Erfahrungsbericht**:
Ich habe im August 2018 mein Duales Studium zur Betriebswirtin bei der DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG begonnen. Davor habe ich das Wirtschaftsgymnasium in Iserlohn besucht. Ich habe gemerkt, dass mir der Wirtschaftliche Bereich sehr viel Spaß macht und ich mir gut vorstellen könnte, in der Zukunft in diesem Bereich zu arbeiten.

Das Duale Studium ist zweigeteilt. Man macht zum einen die Ausbildung zur Industriekauffrau und zum anderen das Studium Business Administration mit dem Schwerpunkt BWL, Management und Organisation. Die Ausbildung habe ich nach 1,5 Jahren abgeschlossen, also nach der Hälfte der regulären Ausbildungszeit. Das Studium werde ich erst nach insgesamt 3,5 Jahren vollenden.

Ich habe mich damals für das Duale Studium entschieden, weil mir das Zusammenspiel von Praxis und Theorie sehr gut gefallen hat. Zusätzlich zur Ausbildung bekomme ich durch das Studium einen noch tieferen Einblick in die Materien. Besonders der Bezug zur Praxis hat mich gereizt. Während meiner Zeit bei Durable bin ich stetig mit meinen Verantwortungen gewachsen und habe mich dadurch auch in meiner Persönlichkeit weiterentwickelt.
Zu Beginn des Dualen Studiums bin ich von Montag bis Donnerstag im Unternehmen gewesen und am Freitag in der Berufsschule. Danach folgte nachmittags noch eine Vorlesung in der Fachhochschule. Während der ersten 1,5 Jahre hatte ich auch samstags Vorlesungen. In der Berufsschule wurden die Hauptfächer betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse, Rechnungswesen und Wirtschaft
- und Sozialprozesse unterrichtet.
In der ersten Zeit des Studiums, habe ich die Grundlagen des Studiums vermittelt bekommen. Dazu gehörten die Module Management Basics, Mathematik, Human Resources und Volkswirtschaftslehre. Mit jedem Semester wechseln die Module. Seit ich die Ausbildung im Februar 2020 abgeschlossen habe, habe ich donnerstags und freitags Vorlesungen an der Fachhochschule. Dadurch bin ich nur noch drei Tage der Woche im Unternehmen und habe an den Wochenenden keine Vorlesungen mehr.
Seit dem Ende meiner Ausbildung zur Industriekauffrau durchlaufe ich im Unternehmen verschiedene Vertiefungsphasen. Das bedeutet, dass ich jeweils ein halbes Jahr in einer anderen kaufmännischen Abteilung verbringe und in dieser Abteilung auch schon mehr Verantwortung übernehme. Daneben wurde mir während meiner gesamten bisherigen Ausbildungszeit schon die Verantwortung für verschiedenste Projekte übertragen. Dazu gehört für die dualen Studenten der jährliche Weihnachtsverkauf, den wir selbstständig planen und durchführen dürfen. In dem Weihnachtsverkauf können Mitarbeiter ausgewählte Produkte günstiger kaufen, wobei der Erlös an ein soziales Projekt gespendet wird.
Dadurch, dass uns DURABLE die Möglichkeit gibt, uns zu entfalten und uns durch Projekte weiterzuentwickeln, ist die gesamte Ausbildungszeit sehr spannend.

Natürlich gibt es in der Ausbildungszeit auch schwierige und stressige Zeiten. Besonders dann, wenn im Studium eine Hausarbeit geschrieben wird, die Klausuren anstehen und wir parallel noch im Unternehmen arbeiten gehen. Aber diese Zeiten vergehen auch schnell und es folgt wieder eine entspanntere Zeit.

Ich kann dir ein Duales Studium bei DURABLE empfehlen, wenn du gerne die Theorie mit der Praxis kombinierst und offen für Herausforderungen und eigenverantwortliche Aufgaben bist. Du solltest darauf eingestellt sein, dass du etwas mehr Zeit in deine Ausbildung investierst. Du wirst aber auch viel und schnell in deiner Ausbildung lernen.

Luise

Wenn du weitere Informationen zu dem Studiengang Business Administration bei der FOM Hagen erfahren möchtest, folg

Mehr Jobs von DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG