Masterarbeit »erprobung Alternativer - Oberhausen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Oberhausen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Innerhalb des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes INVITING wird das Mobilitätshandeln von Pendler*innen aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen untersucht. Studienteilnehmer*innen, die bevorzugt mit dem Auto ihren Arbeitsweg zurücklegen, erhalten die Möglichkeit verschiedene E-Kleinfahrzeuge wie Pedelecs oder E-Tretroller sowie ÖPNV-Tickets für einen Monat zu testen. Während der Testphase füllen die Teilnehmenden ein analoges Mobilitätstagebuch aus, in dem sie ihre täglichen Wege festhalten und offene Fragen beantworten. Inhalt Ihrer Masterarbeit ist es, die Mobilitätstagebücher zu digitalisieren und nach der leitenden Fragestellung der Integration neuer Mobilitätsgewohnheiten auszuwerten. Unter dieser Website finden Sie nähere Informationen zu dem Projekt.

**Was Sie bei uns tun**
- Aufarbeitung des Forschungsstandes zum berufsbedingten Mobilitätshandeln und vergleichbarer Studien
- Datenaufbereitung und Auswertung der Wege mit entsprechender Statistik-Software
- Auswertung und Darstellung der offenen Fragen durch geeignete qualitative Methoden
- Vergleichende Darstellung der Ergebnisse mit Bezugnahme zum aktuellen Forschungsstand

**Was Sie mitbringen**
- Studium im Bereich Stadt
- und Regionalplanung, Methoden der Sozialforschung, Raumplanung, Verkehrsplanung oder vergleichbare Studiengänge
- Fachkenntnisse zu nachhaltiger urbaner Mobilität
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich qualitative Methoden, quantitative Statistik sowie in geeigneter Analysesoftware

**Was Sie erwarten können**
- Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
- New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
- Flexible Arbeitszeiten - wir wissen, dass das Studium vorgeht
- Flexible Arbeitsorte, die zu Ihrem Studium passen - mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
- Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit
- Gesundheits
- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
- Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne**:
Lina Sommer
Telefon:

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits
- und Energietechnik UMSICHT

Kennziffer: 62903

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft