Wissenschaftlichen Mitarbeiter - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Janni) einen- Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
- (Postdoc - im Fach Biologie, Molekulare Medizin oder Molekularbiologie)- Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).- Im Rahmen des BMBF-geförderten Drittmittelprojektes
- **"Fertility Protection Research Centre Ulm - FePro-Ulm"** wird am Standort der Universität Ulm ein neues interdisziplinäres Nachwuchsforscherzentrum für reproduktive Gesundheit mit dem Schwerpunkt "Fertilitäts-Protektion" gegründet.**Projektbeschreibung**:
Die Reproduktionsmedizin ist ein verhältnismäßig junger Bereich in der Medizin. Fertilitäts-Protektion ist besonders wichtig für onkologische Patientinnen vor zytotoxischen Therapien, für Patientinnen mit schwerer Endometriose, für Transgender-Personen sowie für gesunde junge Frauen, die ihre Familienplanung in einen späteren Lebensabschnitt verlegen wollen ("Social Freezing").
- Unser interdisziplinäres wissenschaftliches Team wird sich aus 4 medizinischen (Molekularbiologie, Humangenetik, Ethik und Psychosomatik) 3 klinischen Wissenschaftlern (w/m/d) (Gynäkologie, Pädiatrie und Hämato-Onkologie) und 2 Doktoranden (w/m/d) (Biologie/Molekulare Medizin) zusammensetzen, die auch im Rahmen der bereits am Standort Ulm bestehenden Clinician und Medical Scientist Programme der medizinischen Fakultät zusammenarbeiten und weitergebildet werden. Besonderen Wert legen wir auf die Vernetzungsmöglichkeiten, die inhaltliche und methodische Weiterbildung, das Mentoring sowie die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten aller Wissenschaftler.
- Ein Themen-Fokus liegt auf molekularbiologischen Untersuchungen von kryokonserviertem reifem und präpubertärem Eierstockgewebe.**Ihre Aufgaben**:

- Projektleitung, wissenschaftliche Mitarbeit bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von experimentellen Forschungsarbeiten im Rahmen des Drittmittelprojekts
- Koordination und Planung von Forschungsaktivitäten mit den interdisziplinären Projektpartnern
- Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Präsentation und Publikation der Forschungsergebnisse

**Was wir Ihnen bieten**:

- Mitarbeit in einer netten, kollegialen, innovativen, interdisziplinären Nachwuchsforschergruppe für Reproduktive Gesundheit
- Training, Mentoring und Vernetzung über das Medical-Scientist Programm der Uni Ulm
- Möglichkeit zur Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils, dem Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe, Lehrtätigkeiten und Habilitation
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in der Biologie, Molekularen Medizin, oder Humanmedizin
- Nachgewiesene Fachkenntnisse in experimenteller molekularbiologischer Forschung
- Freude an einem munteren Arbeitsalltag in einem aufgeweckten, kompetenten, interdisziplinären Team
- Teamgeist und wertschätzenden Umgang mit allen interdisziplinären Teammitgliedern
- Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination und Durchführung wissenschaftlicher experimenteller Forschungsprojekte
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Begeisterung für die translationale Forschung auf dem Themengebiet der Reproduktionsmedizin und Fertilitätsprotektion
- Vertragsart: Befristet
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Bewerbung bis: **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:
- Mit Profil bewerben**Kontakt**:
Universitätsfrauenklinik
- Prof. Dr. K. Hancke
- Stv. Ärztliche Direktorin
- Prittwitzstraße 43
Ulm- Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm