Professur Für Hand-, Replantations- Und - Berlin, Deutschland - BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
BG Klinikum Unfallkrankenhaus BerlinPersonalmanagement

Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben
- Die Anstellung erfolgt als Professor*in im Angestelltenverhältnis gemäß - 102 Absatz 5 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG). Die Berufung erfolgt nach dem "Jülicher Modell" (Beurlaubungsmodell). An der Charité besteht eine Lehrverpflichtung von bis zu 4 SWS.
- Besoldungsgruppe W3 BBesG ÜfBE - auf Lebenszeit
- (Kennziffer: Prof. 630/2023)**Mit der Professur ist die Leitung der Abteilung für Hand-, Replantations
- und Mikrochirurgie und Vertretung des Fachs in der Krankenversorgung am Unfallkrankenhaus Berlin verbunden. Geplant ist auch die gemeinsame Versorgung komplexer Fälle an den Standorten der Charité, wo auch die Durchführung der Lehre erfolgt.**

Im Hinblick auf die Strukturveränderungen mit wachsender Ambulantisierung breiter Felder der Handchirurgie ist eine innovative Neugestaltung von Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu etablieren.
- **Ihre Aufgaben**:

- Vertretung des Fachs "Hand-, Replantations
- und Mikrochirurgie" in Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter Beachtung der Standards robuster, reproduzierbarer, transparenter und verantwortungsvoller Wissenschaft, dazu gehört auch die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität
- Herausragende klinische Erfahrungen und operative Fähigkeiten auf dem Gebiet der Hand-Replantations
- und Mikrochirurgie
- Ausgewiesene exzellente Managementkompetenzen der erfolgreichen wirtschaftlichen Steuerung und Personalführung eines großen Verantwortungsbereichs
- Innovationsbereitschaft in der Umsetzung der Digitalisierung und virtuelle Augmentation der Lehre sowie in den Bereichen Forschung und Krankenversorgung
- Hervorragende internationale Reputation auf dem Forschungsgebiet Handchirurgie, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen und erfolgreiche Einwerbung von Drittmittelprojekten
- Erfahrungen und Engagement in der Lehre, hervorragende didaktische Fähigkeiten und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Studiengänge an der Charité (z. B. Human
- und Zahnmedizin, Bachelor Pflegewissenschaften, Bachelor Hebammenwissenschaften etc.) sowie Gewährleistung einer fundierten postgradualen Aus
- und Weiterbildung und in der Nachwuchsförderung von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen
- Einbindung in relevante Forschungsschwerpunkte
- und Forschungsverbünde
- der Charité und in fakultätsübergreifende Forschungsnetzwerke/Graduiertenkollegs sowie in die zukunftsgerichteten strategischen Initiativen der Charité (Charité 2030
- )

Ihr Profil

Es wird eine national und international wissenschaftlich exzellente und klinisch ausgewiesene integrative Persönlichkeit gesucht, die das Fachgebiet in voller Breite vertritt:

- Gem BerlHG: Professur/Juniorprofessur bzw. Habilitation/äquivalente wissenschaftliche Leistungen sowie Lehrbefugnis bzw. eine gleichwertige Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Humanmedizin
- Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung für Chirurgie/Orthopädie und Unfallchirurgie mit abgeschlossener Zusatzweiterbildung in Handchirurgie (oder vergleichbare Zusatzweiterbildung)
- Sprachdiplom/Sprachzertifikat auf C1-Niveau (Internationale Bewerbende)
- Hohes Maß an Managementkompetenz, Organisationsexpertise sowie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Die Bewerbenden haben durch ihre bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten darzulegen, dass sie die genannten Erwartungen an die W3-Professur erfüllen und die wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Hand-, Replantations
- und Mikrochirurgie aktiv mitgestalten und die in diesen Bereichen bestehenden Forschungsaktivitäten an der Charité komplementär ergänzen.Weitere Informationen

**Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (**

**) bis**
**Freitag, den 7. Juli 2023**
**unter**

**hochzuladen.**

Die Charité verfolgt nachhaltig die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität in den personellen Strukturen von Wissenschaft und Versorgung und damit eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter.**Ihr persönlicher Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen**:
Herr Prof. Dr. Carsten Perka-
**Bei formalen Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte**:
Über uns

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben übe

Mehr Jobs von BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung