Gruppenleitung Familienbüro - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fachbereich Fachliche Steuerung 2 **sucht zur Kennziffer:
**4040/42801/007**
zum frühestmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte

**Gruppenleitung Familienbüro (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: EG 10 **einz. Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
***:Als Gruppenleitung Familienbüro nehmen Sie u.a. folgende Fach
- und Leitungsaufgaben wahr:

- Fachliche und organisatorische Leitung des Familienbüros
- Budgetverantwortung, insbesondere unter Einhaltung der Qualitätsziele
- Fachliche Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- Steuerung der Arbeitsaufgaben der Mitarbeitenden sowie der Kommunikationsprozesse an Schnittstellen
- Planung und Koordinierung sozialpädagogischer Erstberatung im FB des Bezirks
- Ausgestalten und weiterentwickeln von neuen Angeboten des FB für Familien
- Mitarbeit in bezirklichen und bezirksübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
- Erstellung von Anforderungsprofilen und Teilnahme an Auswahlverfahren

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Verwaltung, Recht, Public Management oder Verwaltungswirtschaft
- oder als vergleichbare Qualifikation geprüfte*r Verwaltungsfachwirt*in
- Unabdingbar sind mehrjährige Leitungserfahrungen mit Personalverantwortung, Erfahrungen in Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung mit Publikumsverkehr
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Sozialhilfe
- und Jugendhilferecht, Kinderschutzgesetze
- sonstige Kenntnisse in der Familienförderung (SGB VIII, AG KJHG), im Familien
- und Kindschaftsrecht, in der Gesprächsführung, der Beratungskompetenz und in Konfliktbewältigungsstrategien
- Unabdingbar sind eine hohe Lern
- und Leistungskompetenz, eine Kommunikationsfähigkeit sowie eine Dienstleistungsorientierung
- die Fähigkeit, vorausschauend zu planen, zu strukturieren und entsprechend zu agieren
- Sie treffen zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen und übernehmen dafür die Verantwortung
- Sie erkennen Probleme und Konflikte und streben tragbare Lösungen an
- eine migrationsgesellschaftliche Kompetenz
- eine ausgeprägte strategische Kompetenz sowie eine Repräsentations-und Netzwerkkompetenz

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- einen intensiven Wissenstransfer und ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit, Mitarbeiterberatung
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket
- ein angemessenes Einkommenm und eine jährliche Sonderzahlung

**Ansprechpartner*innen für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Richter

Serviceeinheit Personalservice - PS REC HSB



zum Aufgabengebiet:
Frau Wildner

Jugendamt - Jug FS 2 L



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum
** ** auf dem zentralen Jobportal des Landes Berlin.

**allgemeine Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrüc

Mehr Jobs von Land Berlin