Studentische Hilfskraft - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen sucht im Projekt PRECOVERY zum eine

**studentische Hilfskraft (w/m/d)**:

- Spezialisierung: zunächst befristet bis mit der Option auf Verlängerung mit 20 Std. / Monat
- Befristung: bis zum
- Arbeitszeit: 20 Stunden/ Monat
- Entgelt: Die Vergütung erfolgt entsprechend den Regelungen für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte.
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:

Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patient*innenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten, interprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Sozialwissenschaften, Informatik, Gesundheits
- und Pflegewissenschaften u.v.m. Das Projekt PRECOVERY untersucht den Einfluss einer zweiwöchigen
_Pre_habilitation vor einem kardialen Eingriff auf den Gesundheitszustand über 65-jähriger Patient*innen. In der projektbegleitende Prozessevaluation wird die Einführung sowie -Umsetzung der Prehabilitation dokumentiert und analysiert sowie die Perspektiven beteiligter Akteur*innen erfasst.

Ihre Aufgaben:

- Dateneingabe und -ablage
- Vorbereitung und Organisation von Erhebungsunterlagen
- Organisatorische Vorbereitung von Fokusgruppen und Interviews
- Unterstützung bei Erhebung und Auswertung von Interviews
- Verfassen von Protokollen bei Veranstaltungen

Ihr Profil:

- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
- Verlässliches, eigenständiges Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältigkeit und Kreativität
- Kommunikationsfreude und Organisationstalent

Unser Angebot:

- Sie lernen die Arbeit in einem forschungserfahrenen Team kennen und werden durch unsere Mitarbeiter*innen umfassend eingearbeitet
- Sie erhalten Einblicke in die Projektarbeit, Datenerhebung und Auswertung
- Flexible Arbeitszeiten

Die Vergütung richtet sich nach den üblichen Sätzen für studentische Hilfskräfte.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen

Institut für Allgemeinmedizin
- Prof. Eva Hummers
- Direktorin

37099 Göttingen
- Tel.:
- Fax:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen