Dezernentin / Dezernent (M/w/d) - Erding, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Erding, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Wehrwissenschaftliches Institut für Werk - und Betriebsstoffe (WIWeB)
- Sie sind im Geschäftsfeld 210 zuständig für die Bearbeitung wissenschaftlicher Einzelvorhaben und F&T-Vorhaben, insbesondere Betriebsfestigkeit und für die internationale Zusammenarbeit.
- Die Bereitschaft zur Mitarbeit / Vertreten des Institutes und des Geschäftsbereiches in nationalen und internationalen Gremien und Datenaustauschprogrammen wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zur Mitwirkung bei personalwerblichen Maßnahmen, Aus
- und Fortbildung wird vorausgesetzt.
- Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die Ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 13 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Master
- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Werkstofftechnik/ -Wissenschaften, Maschinenbau, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen wissenschaftlichen Arbeiten und in der Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Werkstoff
- und Bauteilprüfung, der Werkstoffmechanik sowie der Werkstoffmodellierung von Strukturwerkstoffen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von zerstörenden Prüfungen an Strukturwerkstoffen und Strukturbauteilen unter quasistatischer, zyklischer und dynamischer Belastung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden zur Berechnung, Modellierung und numerische Simulation von quasistatisch, zyklisch und dynamisch belasteten Strukturwerkstoffen und Strukturbauteilen unter Berücksichtigung der Schädigungs
- und Bruchmechanik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. (Hiervon kann in besonders begründeten Einzelfällen abgewichen werden.) Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Erfahrungen mit der Leitung eines Werkstoffprüflabors mit servohydraulischen Prüfmaschinen für Betriebsfestigkeitsuntersuchungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Werkstofftechnik und der Werkstoffentwicklung im Bereich Strukturwerkstoffe, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Kontinuumsmechanik und der hierfür erforderlichen mathematischen Grundlagen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Arbeitsschutz und dem Qualitätsmanagement in der zerstörenden Werkstoff
- und Bauteilprüfung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch.

Mehr Jobs von Bundeswehr