Studentische Hilfskraft - Erlangen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

In der Arbeitsgruppe »Nitride« beschäftigen wir uns mit der Kristallzüchtung von Halbleitern mit großer Bandlücke (WBG Halbleiter), mit Epitaxie und Charakterisierungsmethoden für nitridbasierte Leistungselektronik in enger Zusammenarbeit mit Substrat-, Geräte
- und Bauelementherstellern. Unsere Ziele sind die Verbesserung der Züchtungsprozesse und der Kristallqualität, die Entwicklung von Wafering
- und Polierprozessen und die Untersuchung der Auswirkungen von Kristalldefekten auf die Qualität Epitaxie-Schichten. Wir versuchen die Enden der Wertschöpfungskette zu schließen, indem wir die Auswirkungen von Defekten auf die Baulementeigenschaften von Leistungstransistoren untersuchen, um deren Zuverlässigkeit zu verbessern.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d), die uns tatkräftig bei der Querschnittsröntgentopographie zur Quantifizierung von Oberflächenschäden in AlN unterstützt

**Was Du bei uns tust**
- Durchführung von röntgentopographischen (XRT) Messungen an AlN-Wafern (Querschnittstopographie), um die quantitative Schadenstiefe zu bestimmen
- Bildbearbeitung der Topogramme
- Auswertung/Analyse von Messergebnissen

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Physik, Kristallographie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Minaralogie oder ein vergleichbares Fach
- Du hast Spaß an experimenteller Laborarbeit sowie Datenauswertung/-analyse
- Du hast erste Erfahrungen mit Python, Mathematica oder Origin und die Bereitschaft, Dich tiefergehend einzuarbeiten
- Du hast idealerweise Grundkenntnisse in Röntgenbeugung
- Du arbeitest selbständig und zielorientiert

**Was Du erwarten kannst**
- Spannende Einblicke in einen aktuellen Bereich der angewandten Forschung
- Freiraum, um Deine Ideen und Kreativität einzubringen
- Nutzung von modernstem Equipment
- Bei entsprechender Eignung, Möglichkeit des Schreibens von Bachelor-/Masterarbeit

Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell festgelegt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne:
Elke Meißner



Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 65274

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft