Notfallsanitäterinnen/notfallsanitäter (M/w/d) - Herford, Deutschland - Kreis Herford

Kreis Herford
Kreis Herford
Geprüftes Unternehmen
Herford, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.

Zur Verstärkung der Rettungswachen des Kreises Herford suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d).

Weiterhin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristetet bis zum , mehrere

Rettungssanitäterinnen/Rettungssanitäter (m/w/d).

**Was erwartet Sie?**

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Der Kreis Herford betreibt als Träger der Gesamtaufgabe Rettungsdienst mehrere Rettungswachen und zwei Notarztstandorte mit eigenem Personal. Dort werden Sie im Schichtbetrieb auf den Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen eingesetzt.

Als moderner und innovativer Arbeitgeber hat sich der Kreis Herford dazu entschieden, jährlich ein internes Auswahlverfahren für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter zur Vergabe von mehreren Ausbildungsplätzen für die dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter durchzuführen. Zudem führen wir regelmäßig interne Auswahlverfahren für die Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (Brandmeisterinnen/Brandmeister) für den Einsatz in der Leitstelle durch.

Darüber hinaus bieten wir:

- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und Leistungsentgelt, Umkleidezeiten sowie Freizeitausgleiche für Feiertage
- verbindlicher Dienstplan 6 Wochen im Voraus
- betriebliche Altersvorsorge nach TVöD
- einen Fuhrpark auf einem hohen technischen Level sowie moderne Rettungswachen (Neubau der Rettungswache Vlotho und Rödinghausen in Planung)
- praxisorientierte Jahresfortbildungen (Simulationstrainings)
- diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zur Übernahme von Funktionen innerhalb der Rettungswache
- Mitarbeit in der kreisweiten SEG Rettungsdienst (ManV, PTZ 10, etc.)
- Gesundheitsprävention

Die Kreisverwaltung Herford fördert die Entwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt ihre Eigenverantwortung auch durch Mitgestaltung der internen Organisationsprozesse.

**Aufgabenbereich**:
Als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter gehören u. a. folgende Tätigkeiten zu Ihrem Aufgabenportfolio:
Sie werden auf den Notarzteinsatzfahrzeugen und den Rettungswagen eingesetzt und führen eigenverantwortlich Einsätze in der Notfallrettung und im Krankentransport durch. Sie leiten lebenserhaltende/erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen ein oder setzen Maßnahmen zur Abwendung schwerer gesundheitlicher Schäden bis zum Eintreffen der Notärztin/des Notarztes um.

Während der Einsätze wenden Sie die durch die ärztliche Leitung Rettungsdienst vorgegebenen notfallmedizinischen Standard-Arbeitsanweisungen (SAA) und Behandlungspfade Rettungsdienst (BPR) an und richten auch darüber hinaus die Abläufe und Arbeiten im Rettungsdienst an Qualitätskriterien aus. Vorgegebene Qualitätsmanagementprozesse werden von Ihnen beachtet und umgesetzt.

Zu den Einsätzen gehört eine ordnungsgemäße Erfassung patientenrelevanter Daten sowie das Abfassen von Einsatzberichten, was zukünftig über ein elektronisches Datenerfassungssystem erfolgen wird.

Als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter gehören u. a. folgende Tätigkeiten zu Ihrem Aufgabenportfolio:
Sie werden als Fahrer/in der Rettungswagen oder als Transportführer/in im Krankentransport eingesetzt und unterstützen bei der sicheren Durchführung der rettungsdienstlichen Versorgung an erkrankten, verletzten und hilfsbedürftigen Menschen. In Verbindung mit der/dem Notfallsanitäter/in bzw. Rettungsassistent/in unterstützen Sie bei den ärztlich veranlassten Maßnahmen.

Weiterhin sind Sie für die ordnungsgemäße Erfassung patientenrelevanter Daten zuständig.

**Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
Um die anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben wahrnehmen zu können, haben Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung
- die Weiterbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter erfolgreich absolviert oder
- die staatliche Prüfung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter erfolgreich abgelegt

und verfügen mindestens über einen gültigen Führerschein mit der Fahrerlaubnis der Klasse C1.

Sie verfügen über ein persönliches und berufliches Verständnis Ihrer Aufgabe als Dienstleisterin/Dienstleister und Repräsentantin/Repräsentant des Kreises Herford.

Weiterhin verfügen Sie über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen.

Sie sind in der Lage teamorientiert zu arbeiten und können auch mit einer zeitweise hohen Arbeitsbelastung umgehen.

Außerdem bringen Sie die Bereitschaft mit, sich regelmäßig über Neuerungen in allen

Mehr Jobs von Kreis Herford