Sachbearbeitung - Verwaltung in Der Unteren - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Stadtplanungsamt

eine Stelle als

**Sachbearbeiter*in für Verwaltungsaufgaben in der Unteren Denkmalbehörde**
- Besoldungsgruppe A 7 LBesG bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD
- in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen. Eine Erhöhung der Wochenstundenzahl ist ggf. in beschränktem Umfang möglich und eine Überprüfung des Stellenwertes ist nicht ausgeschlossen.

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Bonn ist eine zukunftsorientierte Stadt, die als Baustein einer nachhaltigen Stadtentwicklung zugleich ihr kulturelles Erbe wahren und beschützen will.

Als Sonderordnungsbehörde achtet die im Stadtplanungsamt angesiedelte Untere Denkmalbehörde darauf, dass die Vorschriften nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein - Westfalen eingehalten werden. Zudem befasst sie sich mit der Inventarisation weiterer Zeugnisse der Baukultur. Neben diesem gesetzlichen Auftrag versteht sich die Untere Denkmalbehörde auch als Dienstleisterin und bietet den Eigentümer*innen Beratung rund um das Thema Denkmalschutz und Denkmalpflege in und an Gebäuden, Siedlungen, Freianlagen und Bodendenkmälern an.

Als Verwaltungsfachkraft bei der Unteren Denkmalbehörde sind Sie in einem Team mit zwei weiteren Mitarbeitenden mit ähnlichem Aufgabengebiet tätig. Sie arbeiten eng mit Architekt*innen und Kunsthistoriker*innen zusammen und unterstützen diese durch Ihre praktischen Erfahrungen in Verwaltungsabläufen.

**Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle umfasst insbesondere**:

- die formale Durchführung von Anhörungsverfahren im Rahmen der Eintragung von Bau
- und Bodendenkmälern in die Denkmalliste
- das Erstellen der Denkmallistenkarteikarte bzw. Eingabe der Datensätze in die digitale Denkmalliste
- die Verarbeitung und den Versand von denkmalrechtlichen Erlaubnissen gemäß -7, 9, 13 und 15 DSchG NRW
- die Bearbeitung von Anträgen auf Steuerbescheinigung gemäß -36 DSchG NRW in Abstimmung mit den fachtechnischen Mitarbeitenden einschließlich Fertigung und Versand der Gebührenbescheide
- die Vorprüfung von Bauanzeigen hinsichtlich der denkmalrechtlichen Zuständigkeit
- Assistenzaufgaben wie Eigentümer*innenermittlung, Erhebung statistischer Daten, Wiedervorlagen von Vorgängen, Aktenbestellung, Aktenanlage und -ablage, Fertigung von Plankopien und Erteilung von Druckereiaufträgen, Bearbeitung des eingehenden Post
- und E - Mail - Verkehrs, telefonische Vertretung
- die Mitwirkung an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- die Auskunft gegenüber Dritten zum Denkmalstatus einschließlich damit verbundener Gebührenvereinnahmung.

**Erforderlich ist**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder des Verwaltungslehrgangs I

oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen, rechtliche Kenntnisse erfordernden Beruf wie z. B. Rechtsanwalts
- oder Notarfachangestellte*r.

**Sie sollten weiterhin mitbringen**:

- gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Kenntnisse im Denkmalrecht, bzw. die Bereitschaft sich in die denkmalrechtlichen Vorschriften einzuarbeiten
- gute Kenntnisse von Verwaltungsabläufen und die Bereitschaft, an der Digitalisierung der Verfahren der Denkmalbehörde mitzuwirken
- gute Kenntnisse in der Anwendung der MS - Office - Produkte (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse im Einnahmebuchhaltungssystem SAP bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Zuverlässigkeit, ein freundliches Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- die Bereitschaft sich mit technischen Sachverhalten zu befassen, sowie sich auf Veränderungen im Aufgabenfeld einzustellen
- Bereitschaft, sich aktiv in die Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben einzubringen
- Interesse an bauhistorischen Zusammenhängen und an Archäologie.

Es handelt sich um ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem sehr engagierten Team. Gezielte Fort
- und Weiterbildungen fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturel