Leitung Des Amtes Für öffentliche Ordnung Der - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Amt für öffentliche Ordnung

Stadt Köln - Amt für öffentliche Ordnung
Stadt Köln - Amt für öffentliche Ordnung
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der **Leitung des Amtes für öffentliche Ordnung (m/w/d) **wieder zu besetzen.

Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine zukunftsorientierte und internationale Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund Mitarbeiter*innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel einer wachsenden Millionenstadt zukunfts
- und bildungsorientiert im Dialog mit der Stadtgesellschaft mitzugestalten. Wir verstehen uns hierbei als professionelle Dienstleisterin, geschätzte Partnerin für Politik und Stadtgesellschaft und attraktive Arbeitgeberin.

Wir machen Köln

Das Amt für öffentliche Ordnung nimmt mit derzeit über 900 Mitarbeitenden eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der kommunalen Sicherheit und Ordnung wahr. Hierzu gehören etwa die Erhaltung der öffentlichen Ordnung, die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Genehmigung von Sondernutzungen des öffentlichen Raums und die Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten.

Im Stadtbild ist vor allem der Ordnungsdienst sichtbar und täglich für die Menschen in Köln präsent. Die Kolleg*innen fördern ein geordnetes Zusammenleben der Menschen in Köln und erhöhen das Sicherheitsgefühl sowie die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Sie handeln partnerschaftlich und präventiv - bei Ordnungsstörungen klar und durchsetzungsstark.

Der Verkehrsdienst überwacht den ruhenden Verkehr und fördert ein faires und sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden, weshalb ihm auch im Rahmen der Mobilitätswende eine besondere Bedeutung zukommt.

Zahlreiche Gewerbetreibende, Gastronom*innen und Veranstaltende finden im Amt für öffentliche Ordnung eine*n Partner*in etwa für Betriebsgründungen und Konzessionierungen.

Das Fundbüro und die Bußgeldstelle zur Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten zählen ebenfalls zum Portfolio des Amtes.

Insbesondere die Vermittlung zwischen den verschiedentlichen Ansprüchen und Interessen hinsichtlich der Nutzung des öffentlichen Raums ist eine wichtige Aufgabe des Amtes, die es unter Beteiligung diverser Akteur*innen gilt weiter zu entwickeln.

**Ihre Aufgaben**:
**Sie **
- nehmen die fachliche und dienstliche Leitung des Amtes mit rund 900 Mitarbeitenden wahr.
- gewährleisten eine qualitativ hochwertige Arbeit der Ordnungsverwaltung und berücksichtigen dabei die städtischen Führungsleitlinien.
- steuern die strategische, wirtschaftliche und personelle Weiterentwicklung des Amtes im Sinne der strategischen Leitziele der Stadt Köln unter Berücksichtigung der Dezernatsstrategie.
- optimieren Steuerungsprozesse im Amt und entwickeln hierüber die Führungskultur weiter.
- arbeiten vertrauensvoll mit der Stadtdirektorin, den Amtskolleg*innen des Dezernates sowie der Politik zusammen und repräsentieren das Amt souverän in der Öffentlichkeit.
- verantworten die Arbeits
- und Gesundheitsschutzangelegenheiten im Amt.

Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

**Ihr Profil**

Sie bringen Leidenschaft für Themen der Ordnungsverwaltung in Köln und die im Detail beschriebenen Aufgaben mit. Gleichzeitig sind Sie eine motivierte und erfahrene Führungspersönlichkeit, die Mitarbeitende für ihre Aufgaben begeistert und die begonnenen Veränderungsprozesse im Bereich der Ordnungsverwaltung aktiv und innovativ unterstützt und vorantreibt.

**Sie verfügen über**:
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Magister, 1. Staatsexamen oder Universitäts-Diplom) der Fachrichtungen Politik-, Wirtschafts-, Rechts
- oder Verwaltungswissenschaften oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei).

Bei Beamt*innen ist die vorhandene Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) erforderlich.

Alle Bewerber*innen müssen darüber hinaus über eine nachgewiesene mindestens dreijährige, leitende Tätigkeit mit Führungsverantwortung in einem Aufgabengebiet ab der Entgeltgruppe 13 TVöD oder ab Besoldungsgruppe A13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesG NRW (ehemals höherer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im kommunalen Bereich, verfügen.

**Worauf es uns darüber hinaus ankommt**:
**Sie **
- bringen umfassende fachliche Kenntnisse und Erfahrungen im Management und der Leitung von größeren Organisationseinheiten mit.
- verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen, die Sie zur wertschätzenden, empathischen und motivierenden Führung von Mitarbeitenden sowie zur kollegialen und loyalen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorg

Mehr Jobs von Stadt Köln - Amt für öffentliche Ordnung