Landwirtschaftstechnische r Assistent in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Ã-ffentlichen Rechts '" DNPW - Abt. Graslandwissenschaft ist ab dem eine Stelle als

**Landwirtschaftstechnische*r Assistent*in (LTA, BTA) (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 9a TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis

Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. Der/die Stelleninhaber/in übernimmt eigenständig die verantwortlichen Tätigkeiten der Abteilung im Bereich des Feldversuchswesen sowie der Gewächshaus
- und Laborarbeiten.

**Ihre Aufgaben**
- Organisation und Durchführung sämtlicher technischer Arbeiten im Feldversuchswesen im Bereich von Grünland und Futterbau.
- Organisation und Durchführung experimenteller Arbeiten im Gewächshaus, inkl. Keimungsversuche, Pflanzenanzucht, Anlage von Gefäßversuchen.
- Durchführen von Standard-Laborarbeiten in der Probenauf
- und -vorbereitung sowie der Grobfutteranalytik, einfache nasschemische und spektroskopische Verfahren.
- Erhebung, Dokumentation, Aufbereitung sowie Archivierung wissenschaftlicher Messdaten aus verschiedener Versuchstätigkeit.
- Einweisung und Anleitung von technischem Personal und Hilfskräften bei experimentellen Arbeiten.

**Ihr Profil**
- Voraussetzung zur Einstellung ist eine Ausbildung als Landwirtschafts-/Agrarwirtschaftlich
- oder Biologietechnische*r Assistent*in, oder einer vergleichbaren Ausbildung als Laborant*in mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen.
- Erfahrung und Bereitschaft zur technischen Organisation und Durchführung von Forschungsarbeiten im Gelände und Gewächshaus (u.a. Einmessen von Feldversuchen, Installation diverser Messeinrichtungen, regelmäßige Pflanzenmessungen und Bodenprobenahmen).
- Erfahrung im Umgang mit großen Probenmengen und in der Vorbereitung von entsprechenden Laborarbeiten
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Powerpoint) sind erforderlich
- gute Kenntnis der englischen Sprache.
- Bereitschaft zur Arbeit im Team und zur Anleitung von mitarbeitendem Personal bei experimentellen Arbeiten.
- Bereitschaft zu Dienstreisen zu Versuchsstandorten außerhalb Göttingens.
- Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung.

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen werden bis zum Stichtag in ausschließlich elektronischer Form im Portal erbeten.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen