Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe - Hamburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**:
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
- Sie analysieren mikrobiologisch humane Proben und mikrobiologisch hygienische Umweltproben sowohl manuell als auch mit automatischen Systemen bis zur Stufe der technischen Validation.
- Sie führen selbstständig die Bedienung, Wartung und Justierung von hochwertigen Analysegeräten auf dem jeweiligen Stand der Wissenschaft und Technik einschließlich der Durchführung der erforderlichen Qualitätskontrollmaßnahmen durch.
- Sie sind zuständig für komplexe infektionsserologische Diagnostik einschließlich Screening und stufendiagnostischer Bestätigungstestung.
- Sie führen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems und der Analytik Qualitätssicherungsmaßnahmen und Dokumentationsaufgaben durch.
- Sie haben die Bereitschaft zur anteiligen Mitarbeit im klinisch-chemischen und immunhämatologischen Labor im Rahmen der abteilungsübergreifenden Kooperation.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Wochenend-, Schicht und Feiertagsdienst verbunden. Die Stelle ist zum zu besetzen.

Was für Sie zählt
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet in einem modernem Arbeitsumfeld.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentliches Dienstes. (TVöD)
- Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E09b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit an unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum HVV ProfiTicket zu erhalten.
- Sie haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch U-Bahn-Nähe.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinisch
- technischen Laboratoriumsassistentin/ Laboratoriumsassistent.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Erwünscht
- Sie verfügen über Kenntnisse im medizinischen Bereich oder Erfahrungen im Labor.
- Sie verfügen über IT-Grundkenntnisse.
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zu "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen, hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (unter Angabe des Referenzcodes)
- Lebenslauf (tabellarisch) Abschlusszeugnisse

und sofern vorhanden:

- Arbeitszeugnisse
- Empfehlungsschreiben

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4

Herr Fischer)

Mehr Jobs von Bundeswehr