Sachbearbeiter innen - Wesel, Deutschland - Kreis Wesel

Kreis Wesel
Kreis Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca Mitarbeitenden.

Der Fachdienst 32 Sicherheit und Ordnung sucht für den Koordinationsbereich Ausländer
- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel in Vollzeit oder in Teilzeit im echten Job-Sharing mehrere

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im mittleren Dienst
für den Bereich Ausländerangelegenheiten

Ihre Aufgaben
- Erteilen/Verlängern von Aufenthaltstiteln und -gestattungen sowie Duldungen inkl. Verfahren zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit
- Ausstellen von Reiseausweisen, Ausweisersätzen und Verlassenserlaubnissen
- Kostenentscheidungen, Kassenangelegenheiten
- Verpflichtungserklärungen
- Anwendung des Schengener Informationssystem 3.0 (Eingabe von Duldungen/Pflege/Löschung/Inbetriebnahme am
- Anwendung des "Europäischen Einreise-/Ausreisesystems" und des "European Travel Information and Authorization Systems" (Abfrage, Ersterfassung, Pflege, Löschung/Inbetriebnahme vorauss. Mai 2023 bzw. November 2023)
- Anwendung des Visa Informationssystems (Prüfung, Erfassung, Pflege, Löschung/Inbetriebnahme vorauss. Dezember 2024)

Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Ab-schluss des Verwaltungslehrgangs I bzw. der Ausbildung in 2023

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative/-verantwortung, Selbständigkeit, Bereitschaft zur anlassbezogen flexiblen, an dienstlichen Erfordernissen orientierten Gestaltung der Arbeitszeit sowie zur Fort
- und Weiterbildung (insbes. in den Handlungsfeldern Fachkompetenz, interkulturelle Kompetenz, EDV-Anwendungen, Kundenorientierung, Teamentwicklung)
- Kenntnisse der Standardbürowerkzeuge/im Einsatz neuer Medien, Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, freundlich, sicher und vertrauensvoll mit Menschen umzugehen und sich - auch bei erhöhtem Kundenaufkommen und in Belastungssituationen - kundenorientiert zu verhalten und zu sicherem und ausgewogenem Handeln in der Lage zu sein
- Kommunikationsfähigkeit/-bereitschaft (wegen der tlw. konfliktträchtigen Gesprächsinhalte)
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch/Französisch)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
- krisensichere Anstellung
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesG (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt), jähr-liche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z.B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)

Kontakt und Information

wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und bei Nachweis der zwingenden Voraussetzungen würde ein Vorstellungsgespräch kurzfristig terminiert werden können.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen möglichst über unser Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Kreis Wesel