Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Deggendorf, Deutschland - Technische Hochschule Deggendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche:r
Mitarbeiter:in (d|m|w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Deggendorf (Optiklabor der THD)

Für das Projekt "ProKos" - Vollzeit, befristet auf zwei Jahre
Möglichkeit zur Promotion ist **i **Bewerbungsfrist: 20. August 2023
gegeben

**AUFGABENSCHWERPUNKTE**
Ob Teleskop oder Satellit, am Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik (IPH) entwickeln wir in unseren
Laboren in Deggendorf und am Technologie Campus Teisnach Herstellungsverfahren für optische Präzisionsbauteile. Im Rah
- men des Projekts "Prozessentwicklung zum Koordinatenschleifen sprödharter Werkstoffe (ProKos)" forschen Sie als Wissen
- schaftliche:r Mitarbeiter:in im Grenzbereich zwischen Materialwissenschaft und Bearbeitungstechnologie.

Zu Ihren Tätigkeiten zählt die Anwendung neuester Analysemethoden zur Charakterisierung und Beschreibung von Bearbei
- tungsprozessen, die Planung, Durchführung und Auswertung von Schleifversuchen an sprödharten Materialien (Glas, Glas
- keramik) auf modernen 5 Achs
- Schleifzentren zur Herstellung technischer Präzisionsflächen sowie die Qualifizierung und ggf.
Beschaffung der technischen Hilfsmittel für Temperatur-, Kraft-, und Schwingungsmessung, die statische Versuchsplanung,
gemäß der wissenschaftlichen Fragestellungen, sowie die Durchführung der Versuche im Team.

Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Modellbildung und Verifikation des Abtragsprozesses. Sie erstellen Bearbeitungs
- modelle, verifizieren die Modelle mit Ihren Messdaten und bauen eine Wissensdatenbank auf. Darüber hinaus sind Sie für die
Leitung und Kommunikation im Verbundprojekt verantwortlich.

**IHR PROFIL**

Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom
Uni) im Bereich Physik, Materialwissenschaft, Maschinenbau, Mechatronik oder verfügen über eine vergleichbare
Qualifikation.

Sie haben technisches Geschick und praktische Erfahrung mit Bearbeitungsprozessen. Idealerweise beherrschen Sie
die Grundlagen der spannenden Fertigung, Messtechnik, Statistik und Projektleitung. Erste Erfahrungen im Umgang
mit computergestützter Datenauswertung sind von Vorteil.

Freude an angewandter Forschung, gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, eine strukturierte, selbständige und
sorgfältige Arbeitsweise sowie eine klare und offene Kommunikation und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

**FORSCHUNG IM FOKUS **DIGITAL
PRODUCTION

SENSORY
TECH.

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den
**CAMPUS**

dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und SIMULATION **CHAM**
OPTICS

ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte

Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal

2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem
MOBILITY

Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. **CAMPUS**
**DEGGENDORF**

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei IT
BIONICS

unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und **EUROPEANCAMPUS**
lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus **ROTTAL-INN **DIGITAL
- ISATION

mitzugestalten. GLASS & AITECHNOLOGY

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier HEALTH

Forschungsschwerpunkten zuordnen: "Digitale Wirtschaft **MECHATRONIC**
**SYSTEMS**

und Gesellschaft", "Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und

Energietechnik", "Intelligente Mobilität" und "Innovative
OPERATION

Arbeitswelt und gesundes Leben". Das ideale Umfeld für STABILITY,MATERIALS
Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD

sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

**ARBEITSUMFELD**
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und inter
- nationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am

schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht

Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik,

deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender

Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt.

Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regel
- mäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen

einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie

profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung,

nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für

jeden Geschmack.

Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule

wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen

Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist

unserer Hochschulfamilie.

**WIR BIETEN IHNEN**

**KONTAKT & BEWERBUNG**
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule

Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre

aussagekräftige Bewerbung mit den **üblichen Unterlagen**

(Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werde
- gang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen)

**Fragen zum Bewerbungsablauf** beantwortet Ihnen unser

HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne direkt über

LinkedIn mit uns

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütu