Lehrkraft Für Besondere Aufgaben - Deggendorf, Deutschland - Technische Hochschule Deggendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Schwerpunkt "Bezugswissenschaftliche Grundlagen"**:
**an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften**:
Vollzeit / Teilzeit möglich

Deggendorf

Bewerbungsfrist:

Einstieg: spätestens zum Start des Wintersemesters 2024 / 2025

**aufgabenschwerpunkte**:

- Ihnen obliegt die Vorbereitung und Durchführung der bezugswissenschaftlichen Lehre in den Pflegestudiengängen, wobei Sie sich eng mit der Professorenschaft und den Lehrkräften für die Pflegestudiengänge abstimmen.
- Sie erarbeiten bezugswissenschaftliche Grundlagen zu den Themen Gesundheit, Körper, Familien und soziale Systeme, Stresstoleranz und Geist und stellen den Bezug zu Pflegediagnosen bzw. Domänen von Pflege und Gesundheit her.

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang. Darüber hinaus haben Sie die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien oder beruflichen Schulen oder einen Doktorgrad im Bereich Gesundheitswissenschaften oder die Zweite Staatsprüfung mit Erfolg abgelegt.

Eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs nach dem Erwerb der vorgenannten Abschlüsse wird ebenfalls vorausgesetzt.

Sie bringen eine breite wissenschaftliche Basis mit sowie die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme zur Professionsentwicklung der Pflege in Deutschland.

Ebenso verfügen Sie über pädagogische Eignung und haben bereits idealerweise Erfahrung in der Lehre gesammelt.

Soziale Kompetenz, eine gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Spaß an der Lehre runden Ihr Profil ab.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und der Verordnung über die Einstellungsvoraussetzungen für Lehrkräfte für besondere Aufgaben (ELbAV). Die Stelle ist bei Erfüllung aller Einstellungsvoraussetzungen mit Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.-
**unsere benefits**:
**Internationales Umfeld**:
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

**Moderner Arbeitsplatz**:
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien
- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

**Vorteile und Zuschüsse**:
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

**Flexible Arbeitszeitgestaltung**:
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

**Gesundheitsförderung**:
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

**Vielfältige Unterstützung**:
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr

**Expertise von drei Hochschulen**:
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

**Strukturierte Promotion**:
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

**leben und arbeiten an der THD**:
Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie

Mehr Jobs von Technische Hochschule Deggendorf