Tierpfleger (M/w/d) - Forschung Und Klinik - Munich, Deutschland - Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, drei Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen.

Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.

Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken?
- Dann bewerben Sie sich als**Tierpfleger (m/w/d) - Forschung und Klinik**
- Kennziffer: 8750**Ihre Aufgaben**
- Betreuung, Pflege und Zucht von Nagern (Inzucht, Rückkreuzung, Zucht und Haltung von transgenen und knockout Mauslinien) unter Barrierebedingungen (SPF, Sicherheitsstufe S1 und S2)
- Dokumentation und Kontrolle des Tierbestandes und von Zuchtabläufen
- Materialvorbereitung und Käfigwechsel
- Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Mithilfe bei Experimenten

**Ihr Profil**
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Umgang mit Mäusen und Zucht von Nagetieren
- Sorgfältiger, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil
- Ausgeprägter Sinn für Ordnung und Einhaltung von Hygieneregeln
- Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Versuchstieren
- PC-Anwenderkenntnisse und englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Wochenend
- und Feiertagsarbeit
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Sie halten privat keine Nagertiere und Reptilien die mit Nager gefüttert werden

**Wir bieten**
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Neurowissenschaften
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team
- Bezahlung nach TVöD-Bund (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie z.B. eine attraktive Altersvorsorge
- Gleitzeitregelung mit Zeiterfassungssystem
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialem Arbeitsumfeld
- Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder
- und Angehörigenbetreuung
- Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
- Wir leisten einen Zuschuss zum IsarCardJob Ticket

**Ihre Bewerbung**

Bewerbungen von motivierten Berufsanfängern sind willkommen. Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und der Zusendung folgender Unterlagen:
- Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse

Die Stelle ist wegen Elternzeitvertretung zunächst auf zwei Jahre befristet, eine anschließende unbefristete Übernahme ist möglich.
- Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft, daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.- Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Psychiatrie