Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Hamburg, Deutschland - Bundesanstalt für Wasserbau

Bundesanstalt für Wasserbau
Bundesanstalt für Wasserbau
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigen der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs
- und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs
- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Die **Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) **sucht für die Abteilung Wasserbau im Küstenbereich, Referat K1 Küsteningenieurwesen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **befristet auf 3 Jahre**, eine/einen:
**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Schiffbau, Meerestechnik, Physik, Technomathematik oder vergleichbar**:
**Der Dienstort ist Hamburg.**

Im Referat Küsteningenieurwesen sind wir derzeit 20 Personen, die alle eine Ausbildung oder ein Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich haben. Wir bearbeiten Aufgaben und Projekte des Küsten
- und Verkehrswasserbaus und setzen uns mit Fragen zur
- Planung und Bemessung von Infrastruktur,
- Wechselwirkung zwischen Seeschiff und Seeschifffahrtsstraße,
- Vereinbarkeit zwischen verkehrlichen und ökologischen Belangen und
- Ästuardynamik

auseinander. Dabei führen wir Untersuchungen in maßstäblichen Modellen in der Wasserbauhalle durch, nutzen numerische Modelle am Computer oder messen in teilweise sehr umfassenden Kampagnen direkt in der Natur.

Bewerbungsfrist 22. Juni 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesanstalt für Wasserbau

Ort: Hamburg

PLZ: 22559

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:
Sie bearbeiten ein BAW-internes Forschungs
- und Entwicklungsvorhaben zur Untersuchung der Wechselwirkung von Seeschiffen mit der Seeschifffahrtsstraße. Der Fokus liegt dabei auf der numerischen Berechnung von schiffserzeugten Belastungen in Form von Wellen und Strömungen auf die Wasserstraße. Ihre Schwerpunkte liegen auf folgenden Aufgaben:

- Berechnung von Schiffswellen im begrenzten Fahrwasser mit Methoden der numerischen Strömungsmechanik/CFD
- Analyse von Messungen als Validierungsgrundlage
- Mitarbeit in laufenden FuE-Vorhaben der BAW
- Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse in Berichten und Veröffentlichungen
- Vorstellen der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Unterstützung bei der Beratung der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) als Ingenieurin/Ingenieur in der Fachrichtung Schiffbau oder Meerestechnik, als Physikerin/Physiker, Technomathematikerin/Technomathematiker oder vergleichbare Qualifikation

Das wäre wünschenswert:

- Vertiefte fachwissenschaftliche Kenntnisse im Bereich numerischer Methoden der Strömungsmechanik / CFD
- Erfahrung mit StarCCM+ und/oder OpenFOAM ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Bereich der Strömungsmechanik sind von Vorteil
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, Java, Matlab, Mathematica oder ähnliche) sind von Vorteil
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Begeisterungsfähigkeit für verkehrswasserbauliche Fragestellungen
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Aufgaben
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (CEFR-Zertifikat B2 oder gleichwertig)

**Das bieten wir Ihnen**:

- **Bestreben**: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
- **Verlässlichkeit**:

- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 13 des TVöD.
- Besoldung für Personen im Beamtenverhältnis nur im Rahmen einer Abordnung und vorbehaltlich der Bestätigung der besoldungsrechtlichen Bewertung in Besoldungsgruppe A 13 Bundesbesoldungsordnung (BBesO).
- **Work-Life-Balance**: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben ist uns wichtig.
- **Professionalität**: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- **Netzwerk**: Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaf

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Wasserbau