Akademische∗r Mitarbeiter∗in - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Rektoratsstabstelle Universitäre Sammlungskoordination der Universität Heidelberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Akademische r Mitarbeiter in (w/m/d)**

Sammlungsforschung

in Vollzeit, befristet bis , zu besetzen.

Die Universität Heidelberg verfügt über zahlreiche wissenschaftliche Sammlungen über die ganze Breite der Disziplinen. Die Rektoratsstabsstelle Universitäre Sammlungskoordination ist für die Entwicklung eines Gesamtkonzepts dieser Sammlungen zuständig, durch das sie besser vernetzt und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Die neu eingerichtete Stelle für Sammlungsforschung soll die Neuaufstellung der Sammlungen durch übergreifende Aktivitäten in den Bereichen Sammlungstheorie/-geschichte und/oder Wissenschafts
- und Wissensgeschichte begleiten. Sie soll neben eigener Forschung auch Anträge auf Drittmittel und/oder Fundraisingkonzepte anregen, beraten und begleiten.

**Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung eines eigenen Forschungsprojekts im Bereich Sammlungstheorie/-geschichte (idealiter unter Berücksichtigung einer oder mehrerer Heidelberger Sammlungen und/oder der zugehörigen Archivbestände)
- Forschungsseitige Unterstützung der Sammlungsbeauftragten und -koordinatorin, gemeinsame Entwicklung eines sammlungsbezogenen Forschungsprofils der Universität Heidelberg
- Project Scouting, Beratung und Unterstützung von sammlungsbezogenen Drittmittelanträgen in Kooperation mit dem Forschungsdezernat
- Forschungsseitige Unterstützung der Fortentwicklung eines universitären Gesamtkonzepts zur Verbesserung der Sichtbarkeit und der Vernetzung durch geeignete Maßnahmen
- Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung der Einbindung der Sammlungen in Forschung, Lehre und Transfer
- Entwicklung von Ideen für neue Sammlungen sowie für die Präsentation bestehender Sammlungen

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine forschungsstarke, kommunikative und kooperationsfähige Persönlichkeit mit hohem Strukturierungsvermögen, Eigeninitiative, Gestaltungsfreude und eigenständigem Arbeitsstil.

Folgende Anforderungen müssen erfüllt werden:

- Abgeschlossene Promotion oder Forschungsprojekt in den Bereichen Sammlungsforschung (Theorie/Geschichte) oder Wissensgeschichte/-theorie mit Bezug zu (wissenschaftlichen) Sammlungen Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den Akteur
-innen der Heidelberger Sammlungslandschaft
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)

Wünschenswert wären darüber hinaus:

- Erfahrungen mit Sammlungen der Bereiche Kultur-, Natur
- oder Technikgeschichte
- Kenntnisse im Bereich Museologie/Museumsdidaktik
- Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Kenntnisse universitärer Strukturen

Wir bieten eine wissenschaftliche Arbeit in einem abwechslungsreichen interdisziplinären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.

Der voraussichtliche Vorstellungstermin für Bewerber innen, die in die engere Auswahl kommen, ist Freitag, der

Dr. Nele Schneidereit

Geschäftsstelle des Research Council des Field of Focus 3 (Universitäre Sammlungen)

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Marstallstr. 6

69117 Heidelberg

Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg