Sekretär in - Heidelberg, Deutschland - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sekretär*in / Teamassistenz (m/w/d)**:
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am** Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg** für den **Bereich Medizinische Onkologie - Sektion Translationale Medizinethik (Leitung: Frau Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler)** gesucht.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Gründer und Träger des NCT sind das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Fakultät Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe. Das NCT Heidelberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen, mit einem besonderen Augenmerk auf patientennaher, individualisierter Krebsmedizin.
- Die Abteilung Medizinische Onkologie des Universitätsklinikums Heidelberg behandelt ambulant und stationär Patienten mit soliden Tumorerkrankungen. Durch intensive Forschungsarbeit werden neueste Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung gebracht. Schwerpunkt ist hierbei die Erforschung innovativer Therapieansätze und die Erarbeitung neuer Konzepte in der Krebsbehandlung.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Selbständige Organisation des Sekretariats der Sektion für Translationale Medizinethik (Ablage, Telefon, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Postverwaltung etc.)
- Selbständige und umsichtige Terminplanung
- Effektive Aufbereitung und Weiterleitung von Anfragen und Informationen
- Planung, Organisation und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen und Tagungen
- Unterstützung bei allgemeinen und organisatorischen Tätigkeiten der Sektion für Translationale Medizinethik

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
- Gute (möglichst sehr gute) Englischkenntnisse und sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständiges und systematisches Arbeiten
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches und souveränes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (regelmäßiger Austausch / Vernetzung mit anderen Sekretariaten, Besuch von Veranstaltungen von Assistent*innen
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Bei Eignung (Teil-) Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kliniken, Institutionen und Berufsgruppen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Sektionskoordinator Herr Lukas via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungssystem

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Herr Lukas - Sektionskoordinator
- Im Neuenheimer Feld 460
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg