Abteilungsleiterin Bzw. Abteilungsleiter - Duesseldorf, Deutschland - Handwerkskammer Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der Handwerkskammer Düsseldorf mit Sitz in Oberhausen stellt Handwerksunternehmen ein umfangreiches Beratungs
- und Schulungsangebot sowie weitere Dienstleistungen zur Verfügung. Es vertritt die Interessen der Betriebe in allen Aspekten der Nachhaltigkeitspolitik, insbesondere im Kontext der kommunalen und regionalen Bündnisse und Netzwerke.

Die Themen Klimaschutz, Umweltschutz und Energie liegen Ihnen am Herzen und Sie möchten Ihre fachliche Expertise für unsere Handwerksbetriebe einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

**Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (m/w/d) für unser Zentrum für Umwelt, Energie und Klima
**Spannende Aufgaben**:

- Mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die Entwicklung politischer Strategien zu den Themen Umwelt, Energie, Klima, Wärme, Mobilität und Klimafolgeanpassung und übernehmen auch teilweise die Federführung der Netzwerkarbeit auf Landes
- und Bundesebene in diesen Themenfeldern.
- Sie setzen Impulse für Interessenvertretung des Handwerks in der Nachhaltigkeitspolitik zu den genannten Themen durch Gremienarbeit und durch Erstellung von Stellungnahmen und Positionspapieren und bringen sich aktiv in kommunale und regionale Bündnisstrukturen und Netzwerke ein.
- Sie koordinieren Beratungs
- und Bildungsangebote für die Handwerksorganisationen und für die mittelständischen Betriebe des Handwerks.
- Ihre fachliche Expertise und Ihre ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit helfen Ihnen dabei, Kontakte zu Wissenschafts
- und Forschungseinrichtungen aufzubauen und zu pflegen und diese Einrichtungen mit Ihrer fachlichen Expertise, z.B. bei Forschungsprojekten, Publikationen, Veranstaltungen zu unterstützen.

**Wichtig für uns**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Fachrichtung Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften oder Natur
- und Ingenieurwissenschaften (Master Niveau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre Kenntnisse in den Bereichen der Gewerbeförderung, zu nachhaltigkeitsrelevanten Rechtsetzung, Taxonomie und Zertifizierungssysteme konnten Sie bereits in einer vergleichbaren Position unter Beweis stellen.
- Sie kennen sich in politischen Strukturen unterschiedlicher Ebenen und in den Governance-Strukturen der Klima
- und Nachhaltigkeitspolitik aus und überzeugen in diesem Umfeld mit einem souveränen Auftreten.
- Ein positives Menschenbild und Führungskompetenzen runden Ihr Profil ab.

**Unser Angebot**:

- Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zur EG 14 je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sie werden in einem engagierten, hilfsbereiten, sympathischen Team arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Ein moderner Arbeitsplatz und der Möglichkeit des Home-Office
- Es erwartet Sie ein krisensicherer Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet und Gestaltungsspielraum sowie einer sorgfältigen Einarbeitung
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote "corporate benefits": Eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen Egal ob Sie Ihre Gesundheit stärken wollen oder vor einer beruflichen oder privaten Herausforderung stehen, bei uns finden sie viele Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

**Allgemeine Informationen**:
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner/innen:
für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet:

- Herr Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke
Geschäftsführer der Abteilung Wirtschaftspolitik und Gewerbeförderung
Telefon:

für Fragen zum Auswahlverfahren oder dem Beschäftigungsverhältnis:

- Frau Jennifer Buhlke
Abteilung Personal
Telefon:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum ** **

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist der Zusammenschluss des gesamten Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf und vertritt die Interessen seiner rund Mitgliedsbetriebe. Wir beraten die Unternehmen auf vielen Gebieten und bieten Fort
- und Weiterbildung für Meisterinnen und Meister, Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie f

Mehr Jobs von Handwerkskammer Düsseldorf