Social-media-enthusiast/in (M/w/d) in Der - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist: 10. April 2024**

Unser Referat M2 (Presse - und Öffentlichkeitsarbeit) braucht Unterstützung Wir suchen deshalb - zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 28. Februar eine/einen **Social Media-Enthusiastin/Social Media-Enthusiasten (m/w/d) als Werkstudent/in mit Stunden/Woche.**

**Deine Aufgaben & Skills**:

- Du studierst vorzugsweise Journalistik, Publizistik, Medien - und Kommunikationswissenschaft, Kultur
- oder Geisteswissenschaften.
- Du bespielst eigenständig die gesamte Klaviatur unserer digitalen Kanäle und entwickelst diese zielgruppenorientiert weiter.
- Du kennst bzw. erkennst digitale Trends und hast Lust diese schnell umzusetzen.
- Du entwickelst und betreust unseren LinkedIn-Kanal, den wir mit dir an den Start bringen wollen.
- Du kannst dich für Themen aus Politik und Wissenschaft begeistern.
- Kunst und Kultur sind keine Fremdwörter für dich.
- Du bist auf Zack, textest zielgruppenaffin und kreativ.
- Du hast den Blick für das gewisse Etwas.
- Du liebst Gestaltung und Corporate Design.
- Du kannst nicht nur eine Handykamera bedienen, sondern auch eine Spiegelreflexkamera.
- Du produzierst gerne kleinere Social-Videos, langweilst Dich aber nicht, wenn es auch mal ein Grußwort sein muss.
- Du hast den Überblick über alle gängigen Programme, die dir eine moderne Social Media-Arbeit erleichtern (Canva, Hootsuite, Adobe Photoshop, etc.).
- Du hast auch mal Lust auf Abendtermine, damit Du tagsüber Zeit für andere Dinge Zeit hast.
- Du trittst sicher und angemessen auf.

Wir übertragen dir ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, lassen dich bei Fragen aber niemals allein.

Und na klar kannst Du auch größtenteils von zu Hause oder unterwegs für uns arbeiten. Die ersten Wochen würden wir dich aber gerne näher kennenlernen und du uns ja bestimmt auch - deshalb wäre es gerade zu Beginn schön, wenn wir uns erstmal häufig sehen.

**Unsere Benefits sind**:

- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
- Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe, Kindernotfallbetreuung und Kinderferienprogramme,
- das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung - nicht nur für den Arbeitsweg,
- gezielte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,
- ein behördliches Gesundheitsmanagement,
- vielfältige Sportangebote, neue Fitness
- und Cardioräume,
- moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
- kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes sowie Parkmöglichkeit für PKWs,
- zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

**Wissenswertes**:

- Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von - 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

**Dein Kontakt im HMWK**:
**Deine Bewerbung**:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der **Kennziffer WS M ** **bis zum 10. April 2024**
- vorzugsweise online über unser_ _BewerbungsportalÖffnet sich in einem neuen Fenster oder
- alternativ per Post an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden oder

Wir benötigen folgende Unterlagen von dir:

- Bewerbungsschreiben,
- Lebenslauf,
- Qualifikationsnachweise.

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst