Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen - Trier, Deutschland - Universität Trier

Universität Trier
Universität Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.

Im Fachbereich I - Fach Psychologie, Professur für Hochbegabtenforschung und -förderung an der Universität Trier, sind zum 01. April 2024 oder zum 01. Mai 2024 befristet für drei Jahre zwei Stellen zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

**(E 13 TV-L, 65%, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG, für die Dauer von drei Jahren. Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) eingerichtet.**

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten in Forschung und Lehre sowie in akademischer Selbstverwaltung. Dazu gehören insbesondere:

- Forschung im Themenfeld Intelligenz, Begabung, Leistung und Talententwicklung
- Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)
- Hochschuldidaktische Qualifizierung und Betreuung von Studierenden
- Wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Forschung und Lehre
- Unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau eines schulpsychologischen Schwerpunkts (u.a. Erstellung von Lehrkonzepten und Weiterbildungsmaterial, Vernetzung in der Region und mit Fachverbänden, ggf. Einwerbung von Drittmitteln)

**Das erwarten wir von Ihnen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vglb.) im Fach Psychologie (Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus - 57 Abs. 2 und 3 HochSchG)
- Großes Interesse an Fragen der Differentiellen und Pädagogischen Psychologie (insbes. Talent
- und Leistungsentwicklung sowie deren kognitive und nicht-kognitive Prädiktoren, Begabungsförderung und Begabungsforschung, psychologische Diagnostik)
- Sehr gute Methoden
- und Statistikkenntnisse, Kenntnis bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in multivariate Analyseverfahren (u.a. mit MPlus oder R)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Hohes persönliches Engagement für die und Freude an der wissenschaftlichen Forschungsarbeit

**Das bieten wir**
- Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte unseres forschungsaktiven, national und international sehr gut vernetzten und sehr netten Abteilungsteams
- Engagement für die Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses (Förderung einer zügigen Promotion; Publikationsinteresse; Einbindung in internationale Arbeitsgruppen)

Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach - 2 Abs. 3 SGB IX gleichstellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bitte zu richten an: Universität Trier, FB I - Psychologie, Professur für Hochbegabtenforschung und -förderung, Frau Prof. Dr. Franzis Preckel, 54286 Trier (bevorzugt per E-Mail in einem pdf an preckeluni-).

**Bewerbungsfrist ist der **

Hinweis: Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.

**Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum **

**richten Sie bitte an**
Universität Trier, Fachbereich I - Psychologie
Hochbegabtenforschung u. -förderung
z. H. Frau Prof. Dr. Franzis Preckel
54286 Trier

**Kontakt bei Rückfragen**
Frau Prof. Dr. Franzis Preckel
Tel Mail: preckeluni-

Mehr Jobs von Universität Trier