Jurist / Juristin Als Fachgebietsleitung Vergabe - Rheinbach, Deutschland - Stadt Rheinbach

Stadt Rheinbach
Stadt Rheinbach
Geprüftes Unternehmen
Rheinbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die Einwohner/innen-Stadt als attraktiver Wohn
- und Arbeitsort aus. Bewohner/innen und Besucher/innen schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer
- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo.
Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Werden Sie gerne Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie mit uns die Stadtverwaltung bürgernah und zukunftsorientiert

Die Stadt Rheinbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Juristin / Juristen (m,w,d)**:
für die Leitung des Fachgebietes
Vergabe, Recht und Gremien

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Fachgebietes mit Zentraler Vergabe
- und Beschaffungsstelle, dem Zentralen Gremienmanagement und dem Versicherungsmanagement mit derzeit sechs Beschäftigten
- Fachverantwortung für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der dem Fachgebiet zugeordneten Aufgabenbereiche
- Beratung und Unterstützung der Verwaltungsführung in Rechtsangelegenheiten
- Begleitung von Vergabeverfahren nach den geltenden internationalen und nationalen Bestimmungen
- Versicherungsverwaltung
- Fortschreibung und Dokumentation des kommunalen Ortsrechts sowie Mitwirkung bei Satzungen, Verordnungen, Dienstanweisungen, Richtlinien und Verträgen
- Kommunalverfassungsrechtliche Angelegenheiten
- Gerichtliche Vertretung (aktive und passive Prozessführung)
- Begleitung der Mandatierung externer Rechtsanwaltskanzleien
- Ausbildung von juristischen Referendar/innen
- Verfassen von Gremienvorlagen für den Rat und die Ausschüsse
- Bei Bedarf: Teilnahme an den Sitzungen des Rates und der Ausschüsse
- Im Krisenfall: Mitarbeit im Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

**Ihr Profil**:
Vorausgesetzt wird:

- abgeschlossenes erstes oder zweites juristisches Staatsexamen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze, den politischen Gremien sowie den Bürger/innen

**Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse in Rechtsgebieten einer Kommunalverwaltung (z.B. Kommunalverfassungs
- und Vergaberecht)
- bereits erworbene Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
- Kenntnisse im Prozessrecht und praktische Erfahrungen in der Prozessführung
- Führungserfahrung
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und lösungsorientiert entsprechend der Interessen der Stadt Rheinbach zu bearbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit zur wertschätzenden und motivierenden Leitung eines Teams
- Fähigkeit zu agiler, interdisziplinärer und innovationsfördernder Arbeitsweise

**Wir bieten**:

- eine unbefristete, vielschichtige und interessante Vollzeitstelle
- eine Vergütung bzw. Besoldung - in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD
bzw. bis A 14 LBesG NRW
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Dienstfahrradleasing (für Angestellte)

Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt. Eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

Ansprechpartner:
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Erste Beigeordnete Frau Daniela Hoffmann,

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg,

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Mai 2024 hier über unser Bewerberportal

null

Mehr Jobs von Stadt Rheinbach