Studentische Hilfskräfte - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Projektunterstützung im Rahmen der Erstellung des Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplans**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Teilzeit

**Anstellungsdauer**
befristet bis zum

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Hansestadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.

Die Hansestadt Lüneburg sucht für das Dezernat III - Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) **für Projektunterstützung**

**im Rahmen der Erstellung des **_Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplans_**

im Bereich 35 - Mobilität. Die Stelleneinrichtung sieht eine Wochenarbeitszeit von etwa 10 Stunden pro Woche vor und erfolgt zunächst befristet bis zum

Dem Bereich Mobilität obliegt die Aufgabe der Weiterentwicklung der Mobilität im Stadtgebiet und im Verflechtungsraum des Landkreises Lüneburg für alle Verkehrsträger und Verkehrsteilnehmenden. Die Arbeitsbereiche umfassen die strategische Ausrichtung der Hansestadt in Bezug auf eine Mobilitätswende im Lichte des in Aufstellung befindlichen _Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplans_, die Umsetzung von Projekten mit Mobilitätsbezug, die Vorplanungen von infrastrukturellen Maßnahmen mit dem Schwerpunkt der Förderung des Radverkehrs, die Verkehrssteuerung über Lichtsignalanlagen, die Koordinierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für das Stadtgebiet im Verhältnis zum Landkreis Lüneburg als Aufgabenträger des ÖPNV bis hin zu Verkehrsmessungen.

Der Bereich organisiert die Erarbeitung des _Nachhaltigen Urbanen Mobilitätplan_ und koordiniert die Arbeit des beauftragten Planungsbüros und die umfassend geplanten Formate zur Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Der NUMP soll nach seiner Fertigstellung in etwa zwei Jahren aus den Ergebnissen der Beteiligungen eine Idee für die Mobilität in Lüneburg von Morgen entwickelt haben, als Neuauflage des Verkehrsentwicklungsplans Grundlage für die Weiterentwicklung der Verkehrsplanung sein und verschiedene Handlungspfade für den Beitrag des Verkehrs zum Ziel der Klimaneutralität aufzeigen.

**Das Aufgabengebiet** der Studentischen Hilfskraft umfasst im Wesentlichen:

- Zuarbeit des am NUMP arbeitenden Kollegiums, dabei insbesondere:

- Organisation von Veranstaltungen,
- Vorbereitung der Öffentlichkeitsarbeit,
- Stakeholderkommunikation,
- Erstellung von Datenerhebung zur Unterstützung des Planungsbüros in Abstimmung mit den Gutachtern sowie
- Begleitung von diversen Formen der Bürger:innenbeteiligung.

**Vorausgesetzt werden**:

- die Immatrikulation in einem Studiengang mit Mobilitätsbezug (u.a. Umwelt, Nachhaltigkeit, Raumplanung), Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Word, Excel, PowerPoint),
- die Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Themenfelder einarbeiten zu können,
- Engagement, Sorgfalt, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie
- ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexibilität.

Vorteilhaft sind:

- ein persönlicher und fachlicher Bezug zu den Themenfeldern der Mobilität. Andere Studienfächer mit einem Fokus zu planerischen oder organisatorischen Fähigkeiten sind ebenfalls willkommen.

**Wir bieten Ihnen**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Bereich der Stadtverwaltung,
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung,
- ein engagiertes Team,
- eine Vergütung nach Runderlass des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen zur Beschäftigung von wissenschaftlichen, künstlerischen und studentischen Hilfskräften (zzt. 12,00 €/Std.).

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für

die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung,

Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg