Mitarbeiter/in Rezeption Für das Geistliche - Speyer, Deutschland - Bischöfliches Ordinariat Speyer

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bischöfliches Ordinariat Speyer | 67346 Speyer**:
Mitarbeiter/in Rezeption für das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg (m/w/d)

Zum Voll
- oder Teilzeit - Befristet auf 2 Jahre
Waldfischbach-Burgalben - Maria Rosenberg - Empfangsmitarbeiter/in

Das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg ist ein vielfältig belebter Ort. Hier kommen Geistliche Angebote, Pilgergäste, Musik & Kunst sowie Tagungen und Fortbildungen an einem Ort zusammen. Als Bildungshaus bietet es den idealen Rahmen für Seminare aller Art, Aus
- und Fortbildungsveranstaltungen, Klausurtagungen, Jahrestreffen und Workshops. Als Mitarbeiter/in der Rezeption begleiten Sie die Veranstaltungen von der Buchungsanfrage, über die Organisation der hausinternen Umsetzung bis hin zur Abrechnung mit.

**Aufgaben**:

- Sie sorgen organisatorisch für einen reibungslosen Ablauf des Empfangs und übernehmen die Telefonzentrale des Geistlichen Zentrums
- Sie übernehmen die Buchungs
- und Belegungsverwaltung und sorgen für eine optimale Auslastung der Gästezimmer
- Sie pflegen Kundenkontakte mittels Korrespondenz und Absprachen und bauen neue Kontakte auf
- Sie bereiten die Abrechnung von Veranstaltungen vor
- Sie sorgen für eine optimale Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses und wirken dort bei Bedarf zur Realisierung von Sonderveranstaltungen mit
- Sie helfen bei den Aufgaben des Bildungs
- und Wallfahrtsbereiches mit

**Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau/mann, Bürokauffrau/mann oder vergleichbare Ausbildung
- Genaue Kenntnisse der internen Abläufe eines Beherberungsbetriebs
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere MS Office und Lernbereitschaft
- Neben guter Ausdrucksweise in Deutsch in Wort und Schrift sind Englischkenntnisse vom Vorteil
- Zuverlässigkeit, Diskretion, Loyalität und freundliches Auftretten
- Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent, Teambereitschaft, Flexibilität und Selbständigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen und bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

**Benefits**:

- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Fort
- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern

Weitere Vorteile finden Sie hier: Argumente für uns als Arbeitgeber

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 5) in der gültigen Fassung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Karriereseite

Mehr Jobs von Bischöfliches Ordinariat Speyer