Müllwerkerin / Müllwerker (M/w/d), Wildflecken - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Wildflecken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg
- Sie unterstützen die Fachkraft für Kreislauf
- und Abfallwirtschaft beim Betrieb der Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle (SAKgA).
- Sie kümmern sich um die Annahme, ordnungsgemäße Sammlung und Einlagerung von nicht gefährlichem Abfall und Verwertungsgut.
- Sie sammeln selbstständig Müllsammelgebinde/Abfälle in den Wirtschaftsgebäuden und in den Liegenschaften am Standort ein und transportieren sie zur SAKgA.
- Sie bewirtschaften und kontrollieren regelmäßig Container, Abfallbehälter und Wertstoffinseln sowie die Entsorgungseinrichtungen in den Liegenschaften am Standort.
- Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Lagerräumlichkeiten und Arbeitsgeräte sowie für die Einhaltung der Ordnung auf der SAKgA.
- Sie behandeln nicht gefährliche Abfälle und Verwertungsgüter mechanisch vor (Separation, Demontage, Zerkleinerung, Schreddern) und ordnen diese einzelnen Stofffraktionen/Abfallarten zu.
- Sie kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung der Verwertungsgüter und Abfälle, inklusive der Übergabe an Entsorgungsunternehmen bzw. Verwertungsbetriebe.
- Die Teilnahme an Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport
- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über einen Staplerschein bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
- Die sachgerechte Wahrnehmung der beschriebenen Tätigkeiten erfordert eine uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für das fußläufige arbeitstägliche Zurücklegen von Distanzen von bis zu 5 km, das mehrfache tägliche Heben von Lasten bis zu 40 kg, das tägliche Arbeiten im Freien bei allen Witterungsumständen, das Arbeiten auf Leitern, das Arbeiten in kniender und bückender Körperhaltung, sowie das Arbeiten in verschmutzten Bereichen und mit verschmutztem Material und das Arbeiten mit Gefahrstoffen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG UND KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und der Schulbildung

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg**

**Personalmanagement**

09732/ Frau Götz)

Mehr Jobs von Bundeswehr