Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Philipp Niemietz

**Telephone**:

- workPhone **Kontakt**:
**Name**:
Marco Becker

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren

**Unser Profil**:
Das Manufacturing Technology Institute MTI der RWTH Aachen steht als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik. In enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partner/innen aus Industrie und Wissenschaft prägen wir in vielfältigen und praxisrelevanten Forschungs
- und Entwicklungsprojekten die Zukunft der Fertigungs
- und Produktionstechnik.

Die Abteilung Digitale Transformation entwickelt zukunftsweisende Lösungen zur datengetriebenen Modellierung, Überwachung und Vernetzung von anspruchsvollen Fertigungsprozessen wie dem Fräsen, Umformen oder Schleifen für die Fertigung komplexer Produkte. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team mit 11 Mitarbeitenden aus den Bereichen (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Informatik und Mathematik auf der Basis von tiefgreifendem Systemverständnis. Hierbei setzen wir von den Grundlagen der Statistik bis zur Anwendung von innovativen datengetriebenen Modellierungsansätzen zur Gestaltung innovativer Lösungen direkt am Prozess und bei bei Kund/innen ein.

Für unser Team suchen wir eine/n Mitarbeiter/in, der/die unsere Arbeiten insbesondere im Bereich der Data Science oder angewandtes maschinelles Lernen unterstützt. Hierbei steht die Entwicklung von Vorgehen zur systematischen Aufbereitung und Analyse von Daten diverser Fertigungsprozesse im experimentellen Kontext im Fokus. Im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Industrieprojekten werden sowohl Lösungen in einem frühen Entwicklungsstadium erforscht als auch die Industrietauglichkeit untersucht. Wir bieten an der Schnittstelle der Fertigungstechnik zur Informatik und Mathematik eine außergewöhnliche Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem spannenden und praxisrelevanten Themenfeld.

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im MINT-Bereich (z. B. Mathematik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, usw.)
- Motivation sowohl an wissenschaftlichen Fragestellungen als auch an angewandten industriellen Herausforderungen zu arbeiten
- Bereitschaft sich in Programmiersprachen insbesondere Python einzuarbeiten

**Ihre Aufgaben**:
Sie entwickeln als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Machine Learning Engineer (w/m/d) in der Abteilung Digitale Transformation Lösungen zur Informationsgewinnung aus großen Mengen an Felddaten aus unterschiedlichsten Fertigungsprozessen und Prozessketten. In enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team verbinden Sie neuste Entwicklungen aus dem Bereich der datengetriebenen Modellierung mit praktischen Problemen der Fertigungstechnik und validieren die Effektivität informatischer und mathematischer Methoden in fertigungstechnischen Anwendungsfällen. Insbesondere steht die Analyse großer Mengen an Zeitreihen in Form von Sensordaten wie Kraft, Strom-, oder Vibrationsverläufe zusammen mit Eventdaten aus Steuerungskomponenten im Fokus. Teile des Aufgabenspektrums umfassen:

- Durchführen/Leiten von Forschungs
- und Industrieprojekten im Kontext der Digitalen Transformation von Fertigungsprozessen
- Entwickeln und Anwenden von Methoden der Statistik und des Maschinellen Lernens
- Arbeiten mit Python sowie Azure Cloud Lösungen
- Präsentieren von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
- Betreuen von studentischen Arbeiten (Bachelor
- und Masterarbeiten)
- Promotionsmöglichkeit ist gegeben

Wenn Sie bereit sind, an der Spitze der digitalen Transformation in der Produktionstechnik mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld einzubringen, möchten wir Sie kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem aussagekräftigen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Eignung und Ihr Interesse an der Position darlegen, sowie etwaigen Referenzen die untenstehende E-Mail-Adresse.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangre

Mehr Jobs von RWTH Aachen