Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Im Kogteam - Chemnitz, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Sie begeistern sich für zukunftsweisende Produktentwicklungen und Fertigungstechnologien, sind neugierig und kommunizieren gern mit interdisziplinären, wissenschaftlichen Teams? Sie lieben es, sich in neue Forschungsergebnisse hineinzudenken und diese für einen erfolgreichen Wissenstransfer in zielgruppengerechten Präsentationen überzeugend darzustellen? Dabei prüfen und hinterfragen Sie wissenschaftliche Arbeiten, denn Die Stelle wird ab an unserem Hauptstandort in Chemnitz besetzt werden. Qualitätssicherung ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, mit der Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen gern unterstützen?

Dann suchen wir Sie

"Forschung für die Zukunft" lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil
- und Maschinenbau, der Luft
- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk
- und Mikrotechnik. Unsere Abteilung beschäftigt sich damit, wie Mensch und Produktionstechnik zukünftig als Teampartner interagieren können. Durch menschzentrierte Technikentwicklung entstehen dabei innovative und leistungsfähige Automatisierungslösungen auf Basis von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz, die den Menschen nachhaltig, flexibel und resilient unterstützen und in hohem Maße verstehbar sind.

**Was Sie bei uns tun**

Ihre Aufgaben sind:

- Forschungsarbeit in den Bereichen "Kognitives Teaming", "Mensch-Technik-Interaktion und Automatisierung" sowie "Technikfolgen und Akzeptanz"
- Akquise, Leitung und Bearbeitung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Entwicklungsprojekten mit der Industrie
- Analyse von Arbeitsprozessen, Erhebung von domänenspezifischem Expertenwissen sowie Beschreibung und Formalisierung kognitiver Prozesse und mentaler Modelle bei der Interaktion von Menschen mit komplexen Cyber-Physischen-Produktions-Systemen
- Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychologischen Experimenten, Fokusgruppen, Beobachtungs
- und Usability-Studien inklusive Auswahl und Nutzung geeigneter Messtechnik zur Analyse menschlicher kognitiver Prozesse (u.a. Eye-Tracking)
- Konzipierung und Design von komplexen Mensch-Technik-Schnittstellen inklusive nutzerzentrierte Akzeptanzforschung und Usability-Evaluation
- Erarbeitung von menschzentierten Schulungs
- und Beratungsangeboten (u.a. im Bereich Gamification)
- Dokumentation der Forschungsergebnisse in Form von Zwischen
- und Abschlussberichten und Präsentation der in Fachaufsätzen, bei Projekttreffen und auf Fachkonferenzen
- Engagierte Weiterentwicklung des Forschungsfelds

Neben der fachlichen Bearbeitung unserer Forschungsprojekte legen wir großen Wert auf das Projektmanagement und die anschauliche Präsentation der Ergebnisse. Ihre Aufgaben in diesem Bereich umfassen:

- Aufbereitung der Projektinhalte in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, auf unserem Blog, in Präsentationen und Videos
- Entwicklung von Ideen für Folgeprojektanträge und Kundenpräsentationen
- Kontaktpflege zu den Kunden und Partnern und die Abfrage deren Bedarfe

Leitung und Dokumentation von Forschungsprojekten nach unseren Qualitätsmanagement-Standards

**Was Sie mitbringen**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) sowie abgeschlossene Promotion in der Fachrichtung Psychologie mit besonderem Schwerpunkt im Bereich "Human Factors"
- Kenntnisse in den Bereichen "Mensch-Technik-Interaktion in komplexen, (teil‐)automatisierten Systemen", "Psychologische Nutzerforschung und Technikakzeptanz", "Psychologische Methoden", "Usability"
- Erfahrungen in der Erhebung und Auswertung physiologischer Daten (z.B. Eye-Tracking-Daten) sind von Vorteil
- idealerweise bereits umfangreiche Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektgeschäft inklusive Projektakquise, Projektmanagement und Zusammenarbeit mit industriellen Partnern sowie (internationalen) Forschungspartnern
- offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, hervorragender Teamfähigkeit und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und kreativen Lösungen
- sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen

**Was Sie erwarten können**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und spannender Fo

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft