Student Computational Imaging in Electron - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Develop and test new approaches and algorithms for large-scale multi-dimensional (3D/4D/5D), multi-modal reconstruction of electron-microscopy datasets at the atomic-, nano-, and microscale
- Design, optimize, and execute multidimensional Scanning Transmission Electron Microscopy experiments
- Publish and present the results of these studies to the community.

**Notwendige Qualifikation**:

- M.Sc. in computer science, computational engineering, physical sciences, materials science, applied mathe-matics or a related discipline.
- Proficiency in scientific Python programming.
- Experience with machine learning frameworks such as PyTorch, TensorFlow, Jax
- Excellent communication and interpersonal skills to be able to interact effectively with a diverse group of sci-entists and technical staff.
- Self-motivated and able to work in a team environment.

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Background in diffraction physics, crystallography, or modern microscopy methods
- Data acquisition at aberration-corrected STEMs
- Developing and deploying AI models.
- Background in Computer Vision or Computational Imaging
- Demonstrated record of collaborative software development, especially in distributed teams.

**Bemerkungen**:

- Our group develops advanced algorithms for efficient processing, reliable reconstruction, and automated information extrac-tion from multidimensional microscopy datasets, predominantly in electron and X-ray microscopy. We have expertise in deep learning, large-scale optimization, signal and image processing, and experimental design for advanced X-ray and electron microscopy experiments._

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E 13**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. Pelz, Philipp
Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro
- und Nanostrukturforschung)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr. Pelz, Philipp
Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro
- und Nanostrukturforschung)
Cauerstraße 3
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg