Referententätigkeit (W/m/d) Im Referat Gl 5 - Frankfurt am Main, Deutschland - Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Was uns ausmacht
- eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit, die dem Gemeinwohl dient und krisensicher ist,
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
- vielfältige Angebote im Rahmen der Gesundheitsfürsorge,
- eine offene Willkommenskultur, u.a. durch die Aufnahme in unseren Startendenzirkel,
- die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen weiterzuentwickeln und den Horizont durch Rotationen und Hospitationen zu erweitern,
- flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr und mobiles Arbeiten
- ein Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. zum Deutschlandticket Job.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für

eine Referententätigkeit (w/m/d)

im Referat GL 5 "Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren"

im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.

Ihr Aufgabengebiet
- Bearbeitung von landesplanerischen Grundsatzfragen, konzeptionellen Grundlagen und Strategien zur Umsetzung des LEP HR mit den Schwerpunkten Freiraumentwicklung, Erholungsnutzungen und Erneuerbare Energien
- Durchführung von Abstimmungen mit kommunalen Akteuren und anderen Fachressorts, Kommunikation im fachöffentlichen und politischen Raum
- Beratung der Kommunen, Landkreise, Vorhabenträger und Fachbehörden im Hinblick auf die Vorgaben der Raumordnung und die Herstellung der Vereinbarkeit mit Zielen der Raumordnung,
- Beurteilung kommunaler Bauleitplanungen und fachrechtlicher Verfahren hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit den Erfordernissen der Raumordnung
- Erarbeitung landesplanerischer Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Fachplanungen, fachrechtlichen Genehmigungsverfahren und sonstigen Planungen und Maßnahmen

Was Sie mitbringen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master oder universitäres Diplom), vorzugsweise im Bereich der Stadt
- und Regionalplanung, Raumplanung, Geografie, Politik-, Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge bei nachgewiesener Kenntnis zum dargestellten Aufgabengebiet oder Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder höheren technischen Verwaltungsdienst (Fachrichtung Raumordnung oder Städtebau)
- Berufserfahrung in der Verwaltung
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Landes-, Regional
- und Bauleitplanung
- überdurchschnittliche thematische Kenntnisse und ausgeprägte methodische Kenntnisse im Bereich der Freiraumentwicklung
- ein hohes Maß an
- Teamfähigkeit
- eigenständigem Handeln
- Verhandlungsgeschick
- Kooperationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und besonders ausgeprägte Fähigkeit zur verständlichen Formulierung komplizierter Sachverhalte in Wort und Schrift
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit

Was wir uns darüber hinaus wünschen
- Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus und der Verwaltungsverfahren in den Ländern Berlin und Brandenburg sowie überdurchschnittliche Kenntnisse des Raumordnungs
- und Baurechts
- Erfahrungen mit Beteiligungen kommunaler Planungsakteure und Akteuren der Fachplanung sowie mit der Vertretung von Landesinteressen nach außen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweise und Referenzen sind vorzuweisen).
- Zuverlässigkeit und die Bereitschaft Veränderungsprozesse mitzugestalten

Was für Sie noch interessant sein könnte

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Bewerbung von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen wird ausdrücklich begrüßt. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes erfolgt hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen eine individuelle Betrachtung.

Bei Erfüllung der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.

Dienstort der Position: Potsdam (ebenso ist eine Ausübung der Tätigkeit vom Dienstort Frankfurt/Oder möglich)

Dotierung: Entgeltgruppe 14 TV-L /Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert.

Wir wollen Sie kennenlernen

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online bis zum über das Portal

Für die Bewerbung über ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nu

Mehr Jobs von Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg