Nautische Wachoffizierin/ Nautischer Wachoffizier - Bremerhaven, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hamburg, den

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und Meeresnutzung**.**

Das BSH ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An ihren zwei Standorten in Hamburg und Rostock und auf fünf Schiffen in Nord
- und Ostsee bietet das BSH interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert die Entwicklung nach individuellem Bedarf. Dabei ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Teilzeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das BSH fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht für die Abteilung "Nautische Hydrographie" (N), Referat "Schiffe und Geräte" (N3), Sachgebiet "Einsatz der Schiffe" (N32) befristet eine/einen

**Nautische Wachoffizierin/Nautischer Wachoffizier (m/w/d**)**;**

**der Dienstort ist Hamburg**

**Aufgabengebiet**:

- Wahrnehmung des See
- und Hafenwachdienstes
- Navigieren, manövrieren und Steuern des Schiffes
- Einsatz von Booten zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten
- Sucharbeiten mit dem Schiff, dem Vermessungs
- oder Schlauchboot

**Anforderungen**:
**Zwingende Anforderungskriterien**:

- Gültiges Befähigungszeugnis als Nautische Wachoffizierin/Nautischer Wachoffizier STCW
- Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen
- Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung SGA)
- Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Führen von Überlebensfahrzeugen und Bereitschaftsbooten SÜB)
- Nachweis über die Befähigung nach VI/3 der Anlage zum STCW-Übereinkommen zur Leitung von Brandbekämpfungsmaßnahmen SLB)

**Wichtige Anforderungskriterien**:

- Erfahrungen als Nautikerin/Nautiker
- Analysefähigkeit, logisches Denken
- Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.

Besondere Hinweise:
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.

Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport
- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort
- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Durch die Aufstellung der Dienstpläne wird den Beschäftigten ein größtmögliches Maß an Planungssicherheit gewährleistet. Die Einsätze der Schiffe dauern in der Regel 10 Tage, dazwischen liegen üblicherweise vier Tage Hafenwache. Eine Ablösung erfolgt unter normalen

Umständen nach zwei Törns an Bord gefolgt von einem Freitörn. Die Hafenwachen werden gleichmäßig verteilt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Art der Stelle: Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 2 Monate

Gehalt: 2.910,37€ ,54€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- 12-Stunden-Schicht
- Feiertagsarbeit
- Überstunden
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlungen:

- 13. Monatsgehalt
- Überstundenzuschläge

Arbeitsort: On the road

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie