Fachinformatiker:in (M/w/d) systemintegration - Gronau (Westf.), Deutschland - Stadt Gronau

Stadt Gronau
Stadt Gronau
Geprüftes Unternehmen
Gronau (Westf.), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Mitarbeiter**: in (m/w/d) im Schul-IT-Support
(Bereich User-Help-Desk)

im Fachdienst 115 - IT-Service.

Der Fachdienst IT-Service betreut die IT-Infrastruktur sämtlicher Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Gronau einschließlich der 13 Gronauer Grund
- und weiterführenden Schulen. Die betreuten Verwaltungsbereiche und Schulen sind hierzu per Glasfaser an ein modernes, zentrales kommunales Rechenzentrum angebunden. In den Schulen werden aktuell circa 780 Computerarbeitsplätze und 4.800 mobile Endgeräte (hauptsächlich iPads) vom IT-Service zentral betreut. Im Verwaltungsbereich sind es zurzeit 590 Computerarbeitsplätze (inklusive 250 Homeoffice-Arbeitsplätze). Im Zuge weiterer Modernisierungen ist die Erneuerung aller Telefone und Telefonanlagen geplant.

**Ihre Aufgaben umfassen unter anderem**:

- Betreuung und Vor-Ort-Service (gegebenenfalls Remote) von mindestens einer weiterführenden Schule und mindestens zwei Grundschulen
- Integration aller dezentralen Telefonanlagen in eine zentrale VoIP Architektur
- Bereitstellung und Pflege der IT-Infrastruktur (VoIP Telefonie, IT-Arbeitsplätze, mobile Endgeräte)
- IT-Endgeräte in die Netzwerkinfrastruktur einbinden
- Unterstützung der Anwender: innen bei der Nutzung virtueller Desktops
- Schulungen für Anwender: innen durchführen
- Anwender: innen-Support und Hotline-Betreuung für die eingesetzten Hard
- und Softwarekomponenten sowie Kontaktaufnahme mit den Support-Hotlines und sonstigen Lieferanten
- Annahme, Analyse und selbstständige Abarbeitung von technischen Problemen beziehungsweise IT-Störungen
- mögliche IT-Gefährdungen (Trojaner, gefährliche Makros, Schadsoftware) erkennen und entsprechend behandeln
- Austausch und Reparatur von Hardwarekomponenten
- Mitwirkung bei Hard
- und Software-Rollouts
- Mitwirkung an der Planung, Einführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Daten
- und Informationssicherheit sowie der Datensicherheit
- Mitarbeit bei der Anpassung an neuen Entwicklungen in der IT-Umgebung

**Was wir von Ihnen erwarten**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker: in - Fachrichtung Systemintegration - oder

**als Fachinformatiker**: in - Digitale Vernetzung
- oder

**als IT-System-Elektroniker**: in
oder
mit entsprechenden Anteilen im Bereich der IT
- Führerschein der Klasse B
- gute Kenntnisse und Erfahrungen bei Telefonanlagen, insbesondere im VoIP Umfeld
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Umfeld (Client/Server, Netzwerk, Netzwerkdienste, Internet, Intranet und andere)
- mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich ist wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse in allen Fragen der Computer-Hardware sowie der Windows-Betriebssysteme
- gute Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen
- gute Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit, sowie Organisationsgeschick
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie von uns erwarten können**:

- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- einen krisen
- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß - 18 FrUrlV (Freistellungs
- und Urlaubsverordnung NRW) beziehungsweise - 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter

Wie geht es weiter?

Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

**Ende der Bewerbungsfrist**:

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die notwendige Ausbildung et cetera). Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: ) und Herr Klein Menting (Leiter Fachdienst IT-Service, Tel.: 02562/12-211, E-Mail: ) gerne zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter

Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)

Mehr Jobs von Stadt Gronau